Nur noch gut eine Woche ist es bis zum Start von „Hamburg räumt auf“, der großen Frühjahrsputzaktion der Stadtreinigung Hamburg. Anmeldungen sind noch bis zum 23. März unter www.hamburg-raeumt-auf.de oder telefonisch unter 25 76-25 73 möglich. Besonders wichtig für Kurzentschlossene: Zwischen Anmeldung und Reinigung sollten drei volle Werktage liegen. „In gut einer Woche: Hamburg räumt auf“ weiterlesen
Schlagwort: Stadtreinigung
Mercedes zieht Umweltwerbung zurück
Mercedes darf Autos mit hohem Spritverbrauch und CO2-Ausstoß nicht als Beitrag zum Umweltschutz bewerben. Darauf weist die Verbraucherzentrale Hamburg hin. Unter dem Slogan „Wir machen Hamburg sauberer“ hatte Mercedes in der jährlich erscheinenden Informationsbroschüre der Stadtreinigung Hamburg für Autos der E-Klasse geworben – jetzt nicht mehr. „Mercedes zieht Umweltwerbung zurück“ weiterlesen
„Hamburg räumt auf“ – Countdown läuft
Nur noch wenige Wochen bis zum Start der Frühjahrsputzaktion „Hamburg räumt auf“ der Stadtreinigung Hamburg: Vom 20. bis zum 29. März sind Vereine, Schulen, Kitas und alle anderen Interessierte herzlich willkommen, Hamburg frischen Glanz zu verpassen. Anmeldungen sind noch bis zum 23. März unter www.hamburg-raeumt-auf.de oder telefonisch unter 25 76-25 73 möglich. Zwischen Anmeldung und Reinigung sollten drei volle Werktage Bearbeitungsfrist liegen. „„Hamburg räumt auf“ – Countdown läuft“ weiterlesen
Röder und Maaß gemeinsam auf Glatteis
Bürgerschaftspräsident Röder hat sich für die Glatteis-Affäre entschuldigt. Einen Rücktritt lehnt er ab. Viele Fragen bleiben. „Röder und Maaß gemeinsam auf Glatteis“ weiterlesen
Jetzt 120 Streufahrzeuge unterwegs
Die Stadtreinigung Hamburg streut jetzt mit 120 Streufahrzeugen in ganz Hamburg die Fahrbahnen der Hauptverkehrsstraßen, die Strecken mit Buslinienverkehr sowie die Fahrbahnen der Verbindungsstrecken zwischen den Hauptverkehrsstraßen. Trotz des Streueinsatzes müssen Verkehrsteilnehmer mit Glätte durch Schnee sowie durch überfrierende Nässe und Schneematsch rechnen. „Jetzt 120 Streufahrzeuge unterwegs“ weiterlesen
Schnee, Eis: Mülltonnen bleiben stehen
In vielen engen und vereisten Nebenstraßen haben die schweren und breiten Fahrzeuge der Müllabfuhr die gleichen Probleme wie viele Hamburger Autofahrer: Der dicke Eispanzer mit tiefen Spurrillen erschwert oder verhindert vielfach das Befahren dieser Wohn- und Nebenstraßen. Viele Hausmülltonnen blieben daher in den vergangenen Tagen ungeleert. „Schnee, Eis: Mülltonnen bleiben stehen“ weiterlesen
Streit: Dürfen Schüler Schnee und Eis beseitigen?
Darf man Schulkinder zur Mithilfe bei der Schnee- und Eisräumung heranziehen? Die Bildungsbehörde meint: Ja. Auf dem Schulgelände, den angrenzenden Gehwegen und vielleicht auch noch an der nächsten Bushaltestelle ist das möglich. Ver.di sagt: Nein. Man braucht Spezialschuhe, eine Sicherheitsausrüstung, und angelernt werden muss man auch. „Streit: Dürfen Schüler Schnee und Eis beseitigen?“ weiterlesen
Neues von der Schneefront
Hammerbrook, 4.30 Uhr: Seit heute Nacht um 1 Uhr ist der Winterdienst der Stadtreinigung Hamburg im Einsatz. Zurzeit streuen rund 170 Fahrer mit ihren Einsatzfahrzeugen die Hauptverkehrsstraßen, Strecken mit Buslinienverkehr und die Verbindungstrecken zwischen den Hauptverkehrsstraßen. Weitere 1.000 Einsatzkräfte streuen seit 2 Uhr die Fußgängerüberwege wie „Zebrastreifen“ und deren Mittelinseln. Trotz des Einsatzes müssen Verkehrsteilnehmer mit Glätte durch überfrierende Nässe und durch Schnee rechnen. „Neues von der Schneefront“ weiterlesen
Ole auf den Müllwagen
ver.di-Landeschef Wolfgang Rose hat zum Auftakt der Warnstreiks den Hamburger Senat aufgefordert, für ein verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu sorgen. Ole von Beust empfahl er einen Arbeitseinsatz bei Stadtreinigung oder in einer Kita, um die wachsende Belastung der Beschäftigten persönlich zu erfahren: „Soll doch der Bürgermeister mit Mitte 50 mal eine Woche ausprobieren, wie es auf dem Müllwagen oder in der Kindergruppe zugeht, dann würde er vielleicht anders reden über die Entlastung durch Altersteilzeit.“ „Ole auf den Müllwagen“ weiterlesen
Schnee-Frontbericht der Stadtreinigung
Seit gestern um16 Uhr ist der Winterdienst der Stadtreinigung Hamburg im Dauereinsatz, streut und räumt die Fahrbahnen von Hauptverkehrsstraßen und die Strecken mit Buslinienverkehr. Zurzeit kontrollieren noch etwa 50 Fahrer die Abbiegespuren und streuen bei Bedarf. 1.000 Einsatzkräfte streuen seit 2 Uhr die „Zebrastreifen“ und deren Mittelinseln. In den Wohn- und Nebenstraßen kann es noch glatt sein. „Schnee-Frontbericht der Stadtreinigung“ weiterlesen