Fast vier Millionen für Altonaer Kinderkrankenhaus

Die Hamburger Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) stellt zur Verbesserung der Notaufnahme im Altonaer Kinderkrankenhaus 3,9 Millionen Euro zur Verfügung. Mit der Förderung werden die Neustrukturierung der Notaufnahme und der Anbau einer direkten Aufnahmestation zur besseren Patientenversorgung ermöglicht. „Fast vier Millionen für Altonaer Kinderkrankenhaus“ weiterlesen

Dulsberg braucht endlich wieder einen Kinderarzt

Mit dem Ärztehaus in der Nordschleswiger Straße 68 sollte Anfang der 90er Jahre die ärztliche Versorgung auf dem Dulsberg verbessert werden. Seit zwei Jahren gibt es dort jedoch keine kinderärztliche Versorgung mehr. „Dulsberg braucht endlich wieder einen Kinderarzt“ weiterlesen

Krank? Bloß nicht in Horn und Wilhelmsburg!

Die Verteilung der Kinderärzte im Hamburger Stadtgebiet ist in hohem Maße unausgeglichen: Teilweise müssen sich fast 5.000 Kinder einen Arzt „teilen“, in anderen Stadtteilen kümmert sich ein Mediziner um wenige Hundert Kranke. Das ergab eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Carola Veit und Thomas Böwer (beide SPD). „Krank? Bloß nicht in Horn und Wilhelmsburg!“ weiterlesen

Steilshoop wird wieder vertröstet

Wollen CDU und FDP keine Sofortlösung für den fehlenden Kinderarzt in Steilshoop? Steilshoop hat seit Dezember vergangenen Jahres keinen Kinderarzt mehr und die allgemeinmedizinische Praxis hat inzwischen einen Aufnahmestopp für neue Patienten. Ein SPD-Antrag in der Bezirksversammlung, übergangsweise eine Mindestversorgung auf staatlicher Basis zu organisieren, wurde von der Mehrheit erst einmal im Ausschuss geparkt. „Steilshoop wird wieder vertröstet“ weiterlesen