Jeder Sieg kostete den HSV 4,4 Millionen

600 Millionen Euro investieren alle 18 Bundesligaclubs in dieser Spielzeit in ihre Spieleretats. Die ZEIT hat einen „Bundesliga-Effizienzrechner“ angeworfen und festgestellt: Der HSV gab bisher rund 833.000 Euro pro Tor und 4,4 Millionen Euro pro Sieg aus. „Jeder Sieg kostete den HSV 4,4 Millionen“ weiterlesen

Riesen WM-Party zu verschenken

Der Countdown läuft – nur noch rund drei Wochen bis zum Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. Hamburger Fußballvereine können sich schon jetzt auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: NDR 90,3 und der Hamburger Fußball-Verband e.V. verlosen das „NDR 90,3 Heimspiel“. „Riesen WM-Party zu verschenken“ weiterlesen

Runder Tisch gegen Gewalt im Fußball

Die SPD-Bürgerschaftsfraktion hat sich für die Einrichtung eines „runden Tisches“ gegen Gewalt im Hamburger Fußball ausgesprochen. Dieses Gremium aus Vereinen, Fan-Projekten, der Polizei und anderen Einrichtungen könnte einerseits helfen, Gewalt zu verhindern und andererseits Konzepte zur Unterbindung von Ausschreitungen entwickeln. „Runder Tisch gegen Gewalt im Fußball“ weiterlesen

Expertenrunde nach St. Pauli-Spiel

Wenn man der Kriegsberichterstattung im Vorfeld des Fußballspiels St. Pauli ./. Rostock morgen am Millerntor Glauben schenkt, hätte die SPD keinen besseren Termin für ihre Veranstaltung finden können: Montag lädt sie zur öffentlichen Fachdiskussion über Gewalt im Fußball ein. „Expertenrunde nach St. Pauli-Spiel“ weiterlesen

…möchte aber die WM-Fan-Meile

Was seitens des ersten Bürgermeisters während der 13. Hamburg Soiree im Oktober 2009 bereits angedeutet worden war – jetzt ist es Gewissheit: Die Sportbehörde kündigte an, dass das geplante Fanfest anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 nicht auf dem Heiligengeistfeld stattfinden darf, sondern ins HSV-Stadion im Volkspark verlagert wird. Auch die LINKE ist dagegen. „…möchte aber die WM-Fan-Meile“ weiterlesen