Zur Qualität der Arbeit kein Wort im heutigen Bericht des Statistikamtes Nord: In Hamburg ist die Zahl der Erwerbstätigen erneut gestiegen. Im Jahr 2012
gingen rund 18.000 mehr Frauen und Männer einer Erwerbstätigkeit nach
als 2011, das ist ein Zuwachs um 1,6 Prozent.
Bundesweit wuchs die Zahl der Erwerbstätigen um ein Prozent.
In den für Hamburg wichtigen Dienstleistungsbereichen stieg die Zahl der
Erwerbstätigen binnen Jahresfrist um 1,7 Prozent auf über eine Mio. Erwerbstätige.
Besonders im Bereich Handel, Verkehr und Lagerei, Gastgewerbe,
Information und Kommunikation konnte mit einem Plus von
2,5 Prozent ein kräftiger Zuwachs verzeichnet werden.
Dagegen stieg die Zahl der Erwerbstätigen in den produzierenden Wirtschaftsbereichen
Hamburgs mit einem Plus von 0,7 Prozent nur moderat.
Das Baugewerbe entwickelte sich dabei mit einer Zunahme um 1,5 Prozent
deutlich besser als das Verarbeitende Gewerbes (plus 0,5 Prozent).
Diese vorläufigen Ergebnisse wurden vom Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung
des Bundes und der Länder“, in dem alle Statistischen Ämter des
Bundes und der Länder sowie der Deutsche Städtetag vertreten sind, ermittelt.