Wohnungsbau: Rekorde in Altona

Der Bezirk Altona legt beim Wohnungsbau neue Rekordzahlen vor. Das ergab eine Große Anfrage der SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona, die erstmals auch Aufschluss über qualitative Aspekte des Wohnungsbaus in Altona gibt.

Neben den absoluten Zahlen zu den genehmigten Wohnungen wurden von der SPD-Fraktion auch Daten zur Art der Wohnungen und den tatsächlich gebauten Wohnungen abgefragt. „Unsere Bemühungen für mehr preisgünstigen Wohnraum zeigen erste Erfolge. Der Anstieg der Bautätigkeit im Geschosswohnungsbau und im öffentlich geförderten Wohnungsbau ist vielversprechend“, erklärt Mark Classen, der baupolitische Sprecher der SPD-Fraktion. Die Zahlen seien jedoch noch nicht befriedigend: „Insbesondere beim Anteil mietpreisgebundenen Wohnraums ist noch Luft nach oben. Man darf aber nicht vergessen, dass wir nach dem Wahlen 2011 praktisch bei null angefangen haben und innerhalb eines Jahres den Anteil des geförderten Wohnungsbaus auf immerhin 11,4 Prozent der genehmigten Wohnungen erhöhen konnten“, so Mark Classen weiter. Die Politik könne jedoch den geförderten Wohnungsbau nur im Rahmen städtebaulicher Verträge mit den Grundeigentümern vereinbaren. Das sei immer dann der Fall, wenn neue Bebauungspläne aufgestellt würden oder zusätzliche Geschosse oder Befreiungen vom geltenden Planrecht durch die Politik erteilt würden.

Die Beantwortung der Fragen durch das Bezirksamt ließ jedoch insgesamt zu wünschen übrig, so Mark Classen. So konnte das Bezirksamt keine Daten über genehmigte Wohneinheiten in den Jahren 2002 bis 2010 vorlegen, da in den Bezirksämtern keine Statistik geführt worden seien. Des Weiteren konnte das Bezirksamt die Fragen zum Verhältnis von Miet- zu Eigentumswohnungen und zu den erteilten Abrissgenehmigungen nicht beantworten. Ein Umstand, der nach Ansicht der SPD-Fraktion nachgebessert werden müsse, denn man wolle vollständige Transparenz in der Wohnungsbaustruktur in Altona.

Die Daten im Einzelnen:
2011 2012 Veränderung
genehmigte Wohnungen 1090 1856 +70,3%
davon im Geschosswohnungsbau 81% 92% +13,6%
geförderte Wohnungen 11 212 +1927,3%
Baubeginnanzeigen 889 1093 +22,9%

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.