Neue Apps für Hamburg sucht jetzt ein Wettbewerb, der von der Handelskammer Hamburg initiiert wurde. Jeder, der eine eigene App am Start hat, kann mitmachen. Voraussetzung: ein klarer Hamburg-Bezug und wirtschaftliche Relevanz.
Der App-Wettbewerb
Es geht um neue Ideen, das wirtschaftliche Potential der App-Entwicklung, die Steigerung der Attraktivität von Hamburg als Technologie-Standort – und nicht zuletzt um Preisgelder von insgesamt 28.500 Euro. Gesucht werden neue Projekte und Ideen für Apps aus Hamburg.
Was geht App in Hamburg?
Hamburg ist seit Jahrhunderten ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Doch es ist längst nicht nur der Handel über den Hafen oder der Sitz von großen Medienhäusern, die den Stadtstaat prägen – auch bei den „Neuen Medien“ ist Hamburg führend. Neben vielen Digital-Agenturen, sitzen drei weltweit erfolgreiche Online-Game-Anbieter in der Stadt. Nun soll die Entwicklung von Apps in Hamburg vorangetrieben werden.
Jetzt richtig App-sahnen
Im Rahmen des Programms „Hamburg 2030“ und dem Projekt „Hamburg zur Hochburg mobiler Applikationen zu machen“ werden die besten Apps und Ideen gesucht. Zu gewinnen gibt es:
Drei Preise für die beste App
1. Preis – 10.000 Euro
2. Preis – 7.500 Euro
3. Preis – 5.000 Euro
Drei Preise für die beste App-Idee
1. Preis – 2.500 Euro
2. Preis – 1.500 Euro
3. Preis – 1.000 Euro
sowie jeweils ein Online-Voting-Preis in beiden Kategorien über jeweils 500 Euro
Alle Infos zum Contest und zur Teilnahme:
www.app-contest-hamburg.de