Wahlumfrage: Nichts geht mehr

Das wird schwierig: Wenn die heute aktuell veröffentlichte Psephos-Umfrage das Ergebnis widergibt, das wir WählerInnen den PolitikerInnen bei der Bürgerschaftswahl bescheren, lassen sich nur Regierungskoalitionen bilden, die (fast) niemand will.

Die Einzel-Ergebnisse sind noch recht übersichtlich: 44 % CDU, 33 % SPD, 12 % GAL, 5 % Linke und 6 % auf den Rest der Bewerber verteilt. In Sitzen ausgedrückt, heißt das 57 CDU, 42 SPD, 15 GAL und 7 Linke. Niemand kann also allein regieren.

Nicht reichen würde es für rot-grün – nur 57 Sitze, keine Mehrheit. Rot – grün – rot ergäbe zwar 64 Sitze, ist aber bei allen drei Parteien wie auch bei den WählerInnen denkbar unbeliebt: Nur 7 % möchten so regiert werden.

Reichen würde es für schwarz – grün (72 Sitze), aber dies ist die bei den WählerInnen unbeliebteste Kombination: Ganze 4 % wollen eine solche Verbindung. Ähnlich unbeliebt wäre eine große Koalition aus CDU und SPD – 7 % Zustimmung.

Mit zwei frommen Mären räumt die Umfrage übrigens auch noch auf: Bliebe die Linke knapp draußen, gibt es allenfalls ein 61 : 60 bei den Sitzen. Und käme die FDP ins Parlament, wozu ihr jetzt 2 % fehlen, würde es für CDU-FDP voraussichtlich auch nicht reichen. Käme nur eines dieser beiden Prozente von der CDU, wäre die Mehrheit wiederum verfehlt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.