Persönliches Engagement von einzelnen Menschen und die Anstrengungen von Organisationen sollen prämiert werden: Die „Deutsche Stiftung Verbraucherschutz“ sucht Bewerber für einen Bundespreis.
Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz hat bekannt gegeben, dass sie 2013 erstmals den Bundespreis Verbraucherschutz vergeben will. Ausgezeichnet werden Personen und Projekte, die sich in besonderer Weise für den Verbraucherschutz engagieren. Vorschläge für Preisträger können bis zum 11. April bei der Stiftung eingereicht werden: www.verbraucherstiftung.de/bundespreis. Die Gewinner ermittelt eine hochkarätige Jury. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner übereicht die Auszeichnungen am 3. Juni auf dem Deutschen Verbrauchertag.
Mit dem Preis will die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz die Verbraucherarbeit in Deutschland stärken und das persönliche Engagement von Menschen und Organisationen im Bereich Verbraucherschutz sichtbar machen.
„Jeder kann Verbraucherschützer werden. Denn wir alle sind im Alltag mit Fragen etwa zur Lebensmittelsicherheit, Abzocke oder des Datenschutzes im Internet konfrontiert“, sagt Julian Fischer, Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz.
Bis zum 11. April 2013 können Privatpersonen oder Organisationen Vorschläge für Preisträger in zwei Kategorien einreichen:
– Persönlichkeit des Verbraucherschutzes: Auszeichnung einer
Einzelperson, die sich für die Stärkung der Verbraucher/innen
eingesetzt hat. Das Preisgeld von 15.000 Euro kann der/die
Preisträger/in für ein gemeinnütziges Vorhaben im Bereich
Verbraucherschutz einsetzen.
– Projekt des Verbraucherschutzes: Auszeichnung eines Projektes,
einer Initiative oder einer Maßnahme, die Verbraucherschutz
wirkungsvoll umgesetzt hat. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro
kommt der Organisation des ausgezeichneten Projekts zu Gute.
Eine hochkarätige und fachkompetente Jury wählt aus den Vorschlägen die Gewinner aus.
Die Vorschläge für die Preisträger können über ein Formular auf der Website abgegeben werden: www.verbraucherstiftung.de/bundespreis