Viele Frauen wollen raus aus der Teilzeit

Frauen, die Teilzeit arbeiten, wollen ihre Wochenarbeitszeit im Schnitt von etwa 19 auf mehr als 32 Stunden erhöhen. „Eindrücklicher lässt sich die Arbeitszeitlücke kaum veranschaulichen“, kommentiert DGB-Vize Elke Hannack Arbeitszeit-Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

„Wir brauchen einen gesetzlich geregelten Anspruch auf befristete Teilzeit, damit Beschäftigte ihre Arbeitszeit nach Bedarf auch wieder aufstocken können. Denn rund 3 Millionen Erwerbstätige in Deutschland wollen mehr arbeiten. Das gilt insbesondere für teilzeitbeschäftigte Frauen. Entsprechend deutlich fällt ihr Wunsch nach höheren Arbeitszeiten aus: Teilzeitbeschäftigte Frauen wollen ihre durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 19,3 um im Schnitt 13,4 Stunden erhöhen. Eindrücklicher lässt sich die Arbeitszeitlücke kaum veranschaulichen.“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.