ver.di fordert: „Kein Ausverkauf des Hamburger Hafens“

Die Bedeutung des Hafens in Hamburg ist unbestritten. Er hat Hamburg zu der Stadt gemacht, die sie heute ist und ist weiterhin prägend – kulturell und ökonomisch. Doch scheinbar ist ein „Weiter so“ umstritten. Die Flächen sind begehrt, Wohngebiete erobern vormalige Hafengebiete und zuletzt gab es um die Vergabe von Steinwerder-Süd Aufregung.

Ein Bewerbungsverfahren machte im Kern deutlich, dass bisher Geltendes in Frage gestellt wird. Ein zusätzliches Containerteminal würde unnötige Überkapazitäten erzeugen.

Früh haben wir – Beschäftigte und ver.di – unsere Kritik vorgebracht und eingefordert, Entscheidungen, die alle im Hafen betreffen, nicht ohne die Beschäftigten und deren Interessenvertretungen zu diskutieren. Anfang 2020 stehen Bürgerschaftswahlen an. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, um die Diskussion weiterzuführen und voranzutreiben.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.