Tarifeinigung im Groß- und Außenhandel

Die Tarifvertragsparteien im Hamburger Groß- und Außenhandel haben sich am heutigen Montag (01. Juli 2019) auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Danach steigen die Löhne und Gehälter für die rund 45.000 Beschäftigten im Hamburger Groß- und Außenhandel zum 1. Juli 2019 um 3 Prozent.

Eine weitere Erhöhung von 1,9 Prozent erfolgt zum 

1. Juni 2020.

Die Ausbildungsvergütungen werden überproportional jeweils um 70 Euro zum 1. August 2019 und 2020 erhöht.

Heike Lattekampver.di-Verhandlungsführerin, zeigt sich zufrieden mit dem Tarifergebnis: 

„Die Kolleginnen und Kollegen haben mit diesem Abschluss in den kommenden beiden Jahren deutlich mehr Geld zur Verfügung. Das ist ein Erfolg der Beschäftigten, die sich in dieser Tarifrunde auf die Straße bewegt und diesen Abschluss erkämpft haben. Die überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen sind zudem ein wichtiger Beitrag, die Ausbildung im Groß- und Außenhandel attraktiver zu gestalten.“

Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten und endet am 30. April 2021.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.