ver.di erwartet Tarifangebot von den Arbeitgebern
Am morgigen Donnerstag, den 16. April, beginnen die Tarifverhandlungen für die rund 50.000 Beschäftigten des Hamburger Groß- und Außenhandels. ver.di fordert eine Tariferhöhung von 5,5 %, mindestens jedoch 130 Euro im Monat, bzw. 90 Euro für Auszubildende. Der Tarifvertrag soll eine Laufzeit von zwölf Monaten haben.
„Die Unternehmensgewinne im Groß- und Außenhandel sind in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen“, sagt Heike Lattekamp, ver.di Verhandlungsführerin in Hamburg. „Die Beschäftigten haben bei steigender Arbeitsbelastung mit ihren Leistungen diesen Erfolg ermöglicht. Deswegen ist das erste Ziel der anstehenden Tarifverhandlungen durch eine deutliche Entgelterhöhung den Beschäftigten Respekt und Anerkennung für ihre Leistungen entgegen zu bringen“
ver.di hat den Lohn- und Gehaltstarifvertrag zum 30. April gekündigt und fordert neben einer Tariferhöhung auch eine Bonusregelung für Gewerkschaftsmitglieder.
Direkt betroffen von der Tarifrunde sind tarifgebundene Großhandelsunternehmen wie Metro Cash & Carry, Carl Spaeter und Sanacorp.