Nach mehrmonatigen Verhandlungen konnte jetzt ein Tarifabschluss für die ca. 6.000 Beschäftigten beim TÜV Bund zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und den Arbeitgebern erzielt werden.
Der Abschluss gilt für 24 Monate. Er beinhaltet eine Einmalzahlung von 400 Euro für die unteren Gehaltsgruppen, alle anderen Gehaltsgruppen bekommen eine Einmalzahlung von mindestens 270 Euro. Vereinbart wurden weiterhin u.a. eine Gehaltssteigerung ab 1. Juli von insgesamt 5,2 % sowie ein Bonus für ver.di-Mitglieder im Wert einer BahnCard 50 in Höhe von 255 Euro.
„Diese Tariferhöhungen bedeuten eine echte Steigerung der Reallöhne und liegen deutlich über der Inflationsrate“, sagt ver.di-Verhandlungsführer Peter Bremme.
Als besonders positiv bewertet Bremme den Bonus für Gewerkschaftsmitglieder: „Die ver.di-Mitglieder im Betrieb haben mit ihren Beiträgen die Tarifverhandlungen möglich gemacht, der Arbeitgeber schüttet das Ergebnis aber nicht nur an die Gewerkschaftsmitglieder, sondern an alle Beschäftigten aus. Umso mehr freut es uns jetzt, dass wir den Bonus für unsere Mitglieder erreichen konnten.“