Was lange währt …. der Jugendclub an den Boltwiesen (Rahlstedt) kommt jetzt wirklich, nachdem ein Träger gefunden wurde.
Wandsbek
CDU blockiert Verbesserungen in Wandsbek
Große Überraschung im Kerngebietsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek: gleich vier Anträge der SPD-Fraktion, die Wandsbeks Erscheinungsbild attraktiver machen sollten, wurden von der CDU blockiert.
Morgen: „Chill dich schlau“
Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist nicht „nur“ Freizeitgestaltung: Ganz nebenbei findet stets auch Bildung als freiwilliger Entfaltungs- und Aneignungsprozess statt. Auch darauf macht das Kinder- und Jugendkulturfest „Chill dich schlau“ morgen (Freitag) von 15 – 20 Uhr auf dem Wandsbeker Markt aufmeksam.
„Grüne Perle“ wird in Jenfeld gebaut
Endlich ist es soweit: Die Bezirksversammlung Wandsbek hat den Bebauungsplan Jenfeld 23 – die Bebauung der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne – verabschiedet. Dazu Hans-Joachim Klier, Fachsprecher für Stadtplanung der SPD-Bezirksfraktion: „Wir begrüßen, dass jetzt endlich der Weg frei
ist für familienfreundliches Wohnen mitten in Jenfeld und hier eine städtebauliche Perle entstehen wird.“
Wandsbeker CCH wird jetzt doch gebaut
Das Community Center Hohenhorst (CCH) soll nun doch gebaut werden. Der massive Druck der Akteure vor Ort hat dafür gesorgt, dass dieses wichtige Projekt aus Bundeskonjunkturmitteln wie geplant realisiert wird.
Schlossgarten: Bezirk verzichtet auf Brücke
Alle Parteien des Kerngebietsausschusses Wandsbek haben jetzt interfraktionell beschlossen, auf den Bau der geplanten Fußgängerbrücke über die Bahngleise in der Straße Schloßgarten verzichten zu wollen. Zuvor hatte außer der SPD unter anderem der Bundes-Behindertenbeauftragte gegen die Brückenplanung protestiert.
Hasselbrook-Park soll bebaut werden
Die Wandsbeker Bezirksamtsleitung will den kleinen Park am Hasselbrook-Bahnhof neben dem Restaurant Factory verkaufen und bebauen lassen. Aus einer Anfrage des SPD-Abgeordneten Rainer Schünemann geht hervor, dass die Parkfläche größtenteils gerodet werden soll, um 420 qm zuzüglich Nebenflächen neu zu errichten.
Kulturinsel Bramfeld ist machbar!
Die vom Bezirksamt Wandsbek und der Kulturbehörde in Auftrag gegebene Konzept- und Machbarkeitsstudie zur „Kulturinsel Bramfeld“ liegt nun vor. Das Gutachten bestätigt, dass die Idee, verschiedene Bramfelder Kultureinrichtungen und -initiativen in einer zentral gelegenen und sich betriebswirtschaftlich selbst tragenden Einrichtung zusammenzufassen realisierbar ist.
Wandsbeks CDU eiert bei Schulreform
Die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek unterstützt die schwarz-grüne Schulreform nicht, bemängelt die LINKE, und bezieht sich dabei auf die Bezirksversammlung in der vergangenen Woche.
„Ein unseriöses Angebot!“
Morgen finden ab 9.30 Uhr in den Hamburger Karstadtfilialen Billstedt, Eimsbüttel, Wandsbek, Mö, Sporthaus Mö, Alsterhaus und Bergedorf (bereits ab 9 Uhr) Betriebsversammlungen statt.