Die Zahl der Beschwerden über Taxifahrer in Hamburg hat im Jahr 2008 einen neuen Höchststand erreicht. Das hat der Senat dem SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Jan Quast auf dessen Kleine Anfrage hin mitgeteilt. Im Durchschnitt ist jedes zweite Taxi betroffen.
Taxi
Schanzenviertel bekommt Taxistand
Der Regionalausschuss 1 der Bezirksversammlung Altona hat auf Vorschlag der SPD-Fraktion einstimmig die Einrichtung eines Taxistandes auf dem Schulterblatt im Schanzenviertel beschlossen.
Taxentarif: Behörde betätigt sich als Lohndrücker
Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) hat einen neuen Taxentarif auf den Weg gebracht. In der Deputation setzte die schwarz-grüne Koalition bei Stimmenhaltung der SPD und gegen das Votum der LINKEN eine moderate Preiserhöhung durch. Die Anpassung gleicht kaum die allgemeine Preissteigerung bei den Lebenshaltungskosten aus. Es kümmert die Behörde wenig, dass so manche/r FahrerIn zusätzlich Hartz IV beantragt. Dass die Zahl der Taxen auf das Niveau von 1970 gesunken ist, feiert die Behörde gar als Erfolg.