„Stolpersteine“ – auch für Grundschulkinder

In vielen Hamburger Stadtteilen erinnern Stolpersteine an Menschen, die Opfer des NS-Regimes wurden. Doch nicht nur Erwachsene „stolpern“ über die in den Bürgersteig eingelassenen kleinen Gedenktafeln – auch Kinder. Wie man dann ihre Fragen beantworten kann – dazu gibt es jetzt Unterrichtsmaterialien.

Weiterlesen

Stolpersteine vor dem Kurt-Schumacher-Haus

Stellvertretend für sehr viele Hamburger Sozialdemokraten, die von den Nazis ermordet wurden oder an den Folgen von Haft und Verfolgung gestorben sind, wurden vor dem Kurt-Schumacher-Haus (Kurt-Schumacher-Allee 10) zwei Stolpersteine für Wilhelm Bock und Ludwig Wellhausen verlegt. Am 1. März 2010 ab 16.00 Uhr gibt es eine Gedenkveranstaltung.

Weiterlesen