Spreehafenfest am 4. Juli

Die offizielle Öffnung des Zollzaunes durch Bau- und Umweltsenatorin Anja Hajduk läutet das Spreehafenfest 2010 ein. Mit der Öffnung zweier Tore für Fußgänger und Radfahrer erhält die Bevölkerung endlich dauerhaften Zugang zur Spreehafenpromenade und freie Sicht auf Hamburg vom Nordufer der Elbinsel. Am 4.Juli fällt endlich die lange behindernde Grenze!

Weiterlesen

Hamburg schafft den Freihafen ab

Seit 1888 und damit etwas mehr als 120 Jahre hatte Hamburg seinen Freihafen, jetzt soll der größte Teil davon geöffnet werden. Das hat der Senat heute beschlossen. Nur eine kleine Restfläche von etwa 60 Hektar auf dem Kleinen Grasbrook soll noch Zollausland bleiben. Dann werden noch etwa 20 bis 30 Betriebe die Freizonen-Privilegien genießen – heute sind es gut zehnmal so viele.

Weiterlesen

HPA setzt Kampf gegen Hausboote fort

Hausboote auf Hamburger Gewässern – eine unendliche Geschichte. Angeblich will der Senat sie fördern und neue ansiedeln, tatsächlich werden die wenigen vorhandenen Lieger schikaniert, und neue gibt es nicht. Erst kürzlich kam das „Aus“ für die Wassertreppe 51 und ihre Hausboote, jetzt müssen die Boote im Spreehafen weichen. Angeblich nur vorübergehend.

Weiterlesen