Ein modernes Hamburg muss barrierefrei sein

Hamburg braucht mehr Barrierefreiheit. Zu diesem Schluss kommt der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH). Die Selbsthilfe-Organisation nimmt den Amtsantritt des SPD-Senates zum Anlass auf die Belange der 3.000 blinden und 50.000 sehbehinderten Hamburgerinnen und Hamburger hinzuweisen.

Weiterlesen

Prüfsteine für behindertengerechte Stadt

Vor der Bürgerschaftswahl macht sich der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) für ein senioren- und behindertengerechtes Hamburg stark. Der Verein hat zehn Prüfsteine aufgestellt und an die Parteizentralen versandt. Die Antworten werden komplett auf www.bsvh.org veröffentlicht.

Weiterlesen

Blinde gegen Shared Space

Die geplanten „Gemeinschaftsstraßen“ in Hamburg verunsichern sehbehinderte und blinde Menschen: Shared Space braucht Blickkontakt. Sehbehinderte und blinde Hamburger fürchten um ihre Selbstständigkeit und fühlen sich aus der „Gemeinschaftsstraße“ ausgegrenzt, sagt der Blinden- und Sehbehindertenverein.

Weiterlesen