Durch die Wehrpflichtreform erwarten Hamburgs Universitäten im nächsten Jahr nach dem Doppel-Abi-Jahrgang 2010 wieder einen Rekordzulauf an Studenten. Aber. Es gibt Alternativen zur Universität.
Northern Business School
Statt Smart lieber E-Klasse
Wer jetzt in die Ausbildung investiert, anstatt das Geld beispielsweise für einen Kleinwagen auszugeben, kann sich schon nach wenigen Jahren ein teureres Auto leisten – die Erkenntnis hat etwas, auch wenn dabei natürlich die vielen Stunden harter Arbeit, die eine gute Aus- oder Weiterbildung kostet, nicht berücksichtigt werden.
Doppeljahrgang: Alternative für Abiturienten
Universitäten und Ausbildungsbetriebe in Hamburg müssen sich für den Sommer auf einen Ansturm junger Menschen einstellen. Grund ist, dass in diesem Jahr infolge der sogenannten G8-Reform ein Doppeljahrgang das Abitur machen wird. Nach Schätzung der Bildungsbehörde strömen insgesamt 12.800 Abiturienten auf den Studien- und Ausbildungsmarkt – das bedeutet ein Plus von rund 5.200 gegenüber „normalen“ Jahrgängen.
Eventmanager: NBS startet neue Ausbildung
Nicht jede Veranstaltung ist ein Event. Diese Bezeichnung verdient sie nur, wenn es gelingt mit ihr einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmern zu hinterlassen. Das wiederum ist Aufgabe eines Eventmanagers, der für die Konzeption, Organisation und Inszenierung zuständig ist. Das Netzwerk EventWerker Deutschland bietet jetzt zum ersten Mal in Hamburg ein ganzheitliches Qualifizierungsprogramm zum Certified Eventmanager an.
NBS und FH Flensburg arbeiten zusammen
Die Hamburger Northern Business School (NBS) schließt für den Studiengang „Business Management (Master of Arts)“ eine Kooperation mit der Fachhochschule (FH) Flensburg. Damit haben Studierende künftig die Wahl, sich an der FH in Vollzeit oder an der NBS berufsbegleitend zum Business Manager ausbilden zu lassen.
Drei Monate Studium auf Probe
Berufstätige und Auszubildende haben ab dem 5. September 2009 die Gelegenheit, in die acht berufsbegleitenden Studiengänge der Hamburger Northern Business School (NBS) hineinzuschnuppern. Bis zum Jahresende können Interessierte alle Vorlesungen und Seminare kostenfrei besuchen und sich so ein eigenes Bild vom Lehrbetrieb machen.
Urlaub im Hörsaal
Die Hamburger Northern Business School (NBS) startet ab September 2009 den neuen, berufsbegleitenden Studiengang „Tourismus und Eventmanagement“. Das Studium führt neben Beruf oder Ausbildung in acht Semestern zu einem staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss und ist eine Reaktion auf die aktuellen Nachwuchssorgen der heimischen Tourismuswirtschaft.
Business Management für Berufstätige
Ab September 2009 startet an der Hamburger Northern Business School (NBS) der neue Aufbau-Studiengang „Business Management“. Das Studium richtet sich an Hochschulabsolventen, die bereits im Berufsleben stehen, sich aber für Führungspositionen in Wirtschaft und Öffentlicher Verwaltung weiterqualifizieren möchten.
Berufswahl: Abiturienten unsicher wie nie
In Hamburg stehen derzeit rund 6.500 Schüler kurz vor dem Abitur. Doch was danach kommt, wissen viele Schulabgänger nicht. Schier unbegrenzt ist die Zahl der Möglichkeiten: Deutschlandweit gibt es knapp 350 verschiedene Ausbildungsberufe und mehr als 3.000 Studienfächer. Hinzu kommt die Vielfalt an Abschlüssen, bei der insbesondere die Umstellung auf Bachelor und Master für Verwirrung sorgt. Um Abiturienten die Entscheidung zu erleichtern, lädt die Hamburger Northern Business School (NBS) am 07. Mai und am 25. Juni 2009 zu speziellen Informationsveranstaltungen ein.
Trotz Beruf zurück ins Studium
Jeder fünfte Student in Deutschland bricht sein Studium vorzeitig ab. Aber was, wenn später doch ein Studienabschluss gewünscht wird?