Stadtbahn ja – aber mit ehrlicher Preiskalkulation und sorgfältig abgestimmter Trassenführung, sagt die Nord-SPD. Mitten durch gewachsene Altbauquartiere und ohne Kalkulation für einen erheblichen Teil der Strecke mache das alles keinen Sinn.
Nord
Alsterberg: Sozialbehörde folgt Bezirksplänen
In der Sitzung des Sozialausschusses in Hamburg-Nord haben Vertreter der Sozialbehörde und von „fördern & wohnen“ berichtet, dass sie künftig ca. 270 Plätze in den ehemaligen Kasernen am Alsterberg für Flüchtlinge und von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen benötigen würden. Der Bezirk will zustimmen.
Begegnungsraum Pathologie: Mehr Geld
Mit einem Antrag, der zur nächsten Sitzung der Bezirksversammlung Nord eingebracht wird, macht sich die SPD-Fraktion für das Projekt P 40/ Alte Pathologie im Parkquartier Friedrichsberg stark.
Alsterwanderweg wird barrierefrei
Gestern hat der Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf auf Antrag von CDU und GAL einstimmig beschlossen, den Alsterwanderweges zwischen Deelböge und Ohlsdorf barrierefrei umzubauen. Für diese Maßnahme stellt die Bezirksversammlung 50.000 Euro aus dem Gestaltungsfonds bereit.
GAL-Nord fördert Jugendkino
In seiner letzten Sitzung hat der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord über die Vergabe der bezirklichen Sondermittel beraten und Beschlussempfehlungen an die Bezirksversammlung gegeben. Gefördert werden soll zum Beispiel das Angebot klassischer Kinderfilme wie „Pippi außer Rand und Band“ und „Räuber Hotzenplotz“ in den Frühjahrsferien im MAGAZIN-Filmkunsttheater.
SPD-Fraktion will Kiwittsmoorbad sichern
Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord macht sich für das Kiwittsmoorbad stark. Mit einem Antrag, der bereits zur nächsten Sitzung der Bezirksversammlung eingebracht wird, setzt sich die SPD-Fraktion dafür ein, dass für dringend erforderliche Sicherungsmaßnahmen im Kiwittsmoorbad Haushaltsmittel in Höhe von bis zu 8.000 Euro zur Verfügung gestellt werden.
Barrierefreier Alsterwanderweg kommt
Nach GAL und CDU haben jetzt auch SPD, LINKE und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord einen Antrag eingebracht, den Alsterwanderweg zwischen Deelböge und Ohlsdorf barrierefrei umzugestalten. Offenbar ist man sich einig – der Ausbau kommt.
Lückenschluss für Rad und Ruhe
Hintergrund sind zwei große in Planung befindliche Baumaßnahmen: Die Planungen für einen Umbau der Hellbrookstraße zwischen Saarlandstraße und Rübenkamp wurden schon vor einem Jahr vorgestellt und werden realisiert sobald die Wohnungen auf dem ehemaligen Güterbahnhof Barmbek gebaut sind. Die Planungen für den Umbau der Fuhlsbüttler Straße laufen gerade. Dazwischen fehlen 270 Meter.
Alsterwanderweg barrierefrei gestalten
Der Alsterwanderweg gehört zwar zu den schönsten naturnahen Erholungsgebieten der Stadt, ist aber, insbesondere in den die Alster überquerenden Brückenbereichen, nicht immer barrierefrei. Deshalb fordern CDU und GAL im Bezirk Nord nun die barrierefreie Umgestaltung des Wanderwegs entlang der Alster zwischen Deelböge und Ohlsdorf.
Homosexuelles Jugendzentrum soll nach Nord
Trotz verbesserter Rechtslage herrscht im Alltag von homosexuellen Jugendlichen vielfach ein feindseliges Klima. CDU und GAL haben daher vor gut zwei Jahren im Koalitionsvertrag auf Landesebene vereinbart, ein Jugendzentrum für homosexuelle Jugendliche einzurichten. Weil nichts passiert, bietet der Bezirk Nord Hilfe an.