Eine Protestnote gegen die Inhaftierung von vier Aktivisten in dänischen Gefängnissen hat Greenpeace heute in Berlin dem dänischen Botschafter übergeben. Drei Männer und eine Frau sitzen seit fünf Tagen in Kopenhagen im Gefängnis. Außerdem bittet die Umweltschutzorganisation: Möglichst viele Menschen sollten gegen die Inhaftierungen protestieren!
Kopenhagen
Pfefferspray-Einsätze im Menschenkäfig
Erneut hat es nach Berichten von Beteiligten in Kopenhagen Pfefferspray-Einsätze gegen Klimaschützer in deutschen Menschenkäfigen gegeben. Wieder waren auch Hamburger Klimaschützer unter den Opfern der als „brutal“ beschriebenen Einsätze der dänischen Polizei.
Kopenhagen: Auch Hamburger festgenommen
Wer das Bild stört, wird vertrieben, festgenommen, verhaftet: Dänemark ist offenbar nicht bereit, sich „seine“ Klimakonferenz durch Andersdenkende stören zu lassen. Auch Hamburger TeilnehmerInnen waren heute zumindest zeitweilig in Polizeigewahrsam.
Dänische Polizei verhaftet wieder Klimaschützer
Weil auch Hamburger vor Ort sind (insbesondere von GJHH und solid), hier eine Nachricht vom Klimagipfel aus Kopenhagen: Heute wurde einer der Sprecher von Climate Justice Action verhaftet. Die dänische Regierung setzt offensichtlich weiter auf politische Repression gegen Klimaschützer.
Klimagerechtigkeit oder CO2-Rassismus?
Klimaschutz geht die ganze Welt an – und Hamburg mehr als andere. Weil wir am Wasser liegen. Die „offiziellen“ Texte zur Klimaschutz-Konferenz in Kopenhagen können Sie überall lesen. Bei uns gibt’s die Texte derjenigen, die nicht am Verhandlungstisch sitzen.
Aktivisten wollen Klimagipfel blockieren
Kurz vor Beginn des UN-Klimagipfels trafen sich am Wochenende AktivistInnen des Netzwerks Climate Justice Action in Kopenhagen.Seit anderthalb Jahren plant das Netzwerk, zusammen mit Organisationen und Bewegungen aus der ganzen Welt, am 16. Dezember die Klimakonferenz zum Stillstand zu bringen. Auch Teilnehmer aus Hamburg werden dabei sein.
Klima-Karawane kommt nach Hamburg
Zwischen dem 3. und 9. Dezember fahren 60 Aktivisten und Aktivistinnen von sozialen Bewegungen aus dem globalen Süden von Genf nach Kopenhagen. Am 7. und 8.12. sind sie in Hamburg und sprechen auf mehreren Veranstaltungen.
Was bedeutet Kopenhagen für Hamburg?
Zum UN-Klimagipfel und zur Großdemonstration in Kopenhagen lädt die LINKE zu einer Diskussion in ihr Fraktionsbüro. Es informieren und diskutieren: Alexis Passadakis (gegenstromBerlin / KoKreis attac Deutschland), Dora Heyenn (Fraktionsvorsitzende) und Roman Denter (Energiereferent).