Die neue Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, Kirsten Fehrs, warnt vor wachsendem Elend: „Gerade in Hamburg, der reichsten Stadt Deutschlands, steigt die Armut.“ Diese zu bekämpfen, sei die gemeinsame Aufgabe von Kirche, Diakonie und Politik.
Kirche
Kersten-Miles-Brücke: Klohaus statt Stahlzaun
Nach dem Zoff um den Obdachlosen-Zaun gibt es im Moderationsverfahren jetzt positive Ergebnisse: So soll durch mehrere Maßnahmen das soziale Miteinander in der Stadt verbessert werden.
Kirche mit Prüfsteinen zur Schulreform
Am 18. Juli werden 1,2 Millionen Hamburger mit einem Volksentscheid über die Zukunft des Hamburger Schulsystems abstimmen. Allen, die am Volksentscheid teilnehmen dürfen, bietet die evangelische Kirche Gesprächsforen, damit sie eine informierte und durchdachte Entscheidung treffen können. An acht Orten werden Chancen und Probleme der Schulgesetznovelle und die sinnvolle zukünftige Schulgestaltung mit verschiedenen Experten diskutiert.
Verfassungsgericht kippt Sonntagsöffnung
Die in Berlin getroffene Regelung, die Ladenöffnung von mittags bis abends an allen vier Adventssonntagen zu erlauben, verletzt das Recht auf Religionsfreiheit, haben die Verfassungsrichter in Karlsruhe geurteilt – mit einer Begründung, die auch andernorts Wirkung zeigen wird. Kirchen und Gewerkschaften sind erleichtert und erfreut. Einiger Wermutstropfen: Dieses Jahr bleibt auch an den noch kommenden drei Sonntagen die Ladentür offen.
DGB schlägt Gewerkschaftsdenkschrift vor
Beim 1. Nordforum von Nordelbischer Kirche und dem Deutschen Gewerkschaftsbund(DGB) am 27. November in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis hat der DGB Nord-Vorsitzende Peter Deutschland davor gewarnt, angesichts der Finanzkrise die gesellschaftliche Debatte über eine gerechte Arbeitsgesellschaft zu vernachlässigen. Dafür müssten Kirchen und Gewerkschaften gemeinsam sorgen.
Kulturkirche Altona: Jetzt Mediation
Auf Initiative der SPD-Fraktion hat sich der Altonaer Regionalausschuss auf eine Mediation im Zusammenhang mit den Anwohnerprotesten um den Betrieb der Kulturkirche Altona in St. Johannis geeinigt. In einem gemeinsamen Antrag haben SPD, CDU und GAL das Bezirksamt beauftragt, Mediationsgespräche mit der Kulturkirche Altona und den betroffenen Anwohnern zu führen.