Bei der größten uniweiten, studentischen Vollversammlung seit Jahren kamen heute weit mehr als 1.500 Studierende im besetzten Audimax der Uni Hamburg zusammen. Auf der Tagesordnung stand das weitere Vorgehen bezüglich der Präsidentenwahl an der Uni. Gefordert wird u.a. eine juristische Überprüfung der Umstände der Wahl.
Hochschulrat
Gümbel zu Lenzen: „Wahlverfahren fragwürdig“
Die GAL-Bürgerschaftsfraktion kritisiert das Verfahren zur Wahl von Dieter Lenzen zum neuen Präsidenten der Universität Hamburg. Anstatt sich vor der Wahl hochschulöffentlich mit seinen Vorhaben zu präsentieren, fand die Vorstellung des Kandidaten und dessen Wahl unter Ausschluss der Hochschulöffentlichkeit statt.
Uni: Dieter Lenzen zum Präsidenten gewählt
Na ja, dass die Proteste etwas ändern, hatte ja wohl auch niemand erwartet: Die Uni-Gremien haben Dieter Lenzen doch zum neuen Präsidenten gewählt. Sowohl der Hochschulrat als auch der Akademische Senat der Universität stimmten heute am späten Nachmittag dem Vorschlag der Findungskommission zu. Mittags noch hatte Uni-Pressesprecherin Kruse laut dpa verkündet, die Wahl sei auf unbestimmte Zeit verschoben.
„Neuanfang in der Uni nutzen“
Die öffentliche Diskussion in der Universität Hamburg, die schließlich zum Weggang von Frau Präsidentin Auweter-Kurtz führte, darf nicht mit der Regelung der Nachfolge beendet werden. Die Chance für einen Neuanfang liegt nicht in der Fortsetzung der gleichen Politik mit mehr diplomatischem Geschick, meint die LINKE, man müsse vielmehr den Neuanfang jetzt für grundlegende Änderungen nutzen.