Am 24. November soll der Transport von elf Castorbehältern aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague ins niedersächsische Wendland starten. Morgen protestieren dagegen Greenpeace-Aktivisten in 46 Städten – auch in Hamburg.
Gorleben
Greenpeace: Doch zuviel Strahlung in Gorleben!
Greenpeace deckt falsche Berechnungen bei Strahlenmessungen auf: Der Grenzwert am Zwischenlager Gorleben könne in diesem Jahr doch überschritten werden.
Gorleben: Sooo friedlich war es nicht…
Wir haben die Situation nicht gesehen und sind auch nicht im Stande, sie zu überprüfen, aber man kann es sich lebhaft vorstellen: Da, wo Presse und Promis nicht waren, ging es in Gorleben auch dieses Mal so heftig zur Sache, wie man es von vielen anderen Großdemos kennt. Vielleicht mag einer der professionellen Kollegen, die hier mitlesen, das Beispiel überprüfen.
Auf die Straße gegen Laufzeitverlängerung
Viele Tausend Menschen werden an diesem Wochenende im Wendland gegen den Castortransport und die AKW-Laufzeitverlängerung demonstrieren. Auch die GAL fährt am Sonnabend mit Kind und Kegel nach Dannenberg zur Großkundgebung.
15.000 fordern Ende der Atomenergie
Die Verlängerung der Laufzeiten von Atommeilern wird keine Chance haben. Das macht die Demonstration für die Stilllegung aller Atomanlagen am heutigen Samstag in Gorleben nach Ansicht von „Robin Wood“ klar.
Umweltaktivistin weiter in Vorbeugehaft
Die Aktivistin der Umweltorganisation ROBIN WOOD, Cecile L. ist nach einem Beschluss des Landgerichts Lüneburg vom gestrigen Abend weiterhin in Vorbeugehaft. Sie ist inzwischen in die JVA nach Braunschweig gebracht worden. Die Gewahrsamstelle ist unter 0531-4763048 erreichbar.
Castor: Aktivistin vorbeugend in Haft
Mit drei Kletter-Aktionen über den Castorgleisen zwischen Lüneburg und Wendisch Evern haben gestern fünfzehn AktivistInnen der Umweltorganisation ROBIN WOOD für mehrere Stunden gegen den bevorstehenden Transport von hochradioaktiven Atommüll ins Zwischenlager Gorleben protestiert. Während alle anderen AktivistInnen nach der Räumung auf freien Fuß gesetzt wurden, wurde eine der Kletternden durch die Polizei „vorsorglich“ in Gewahrsam genommen worden.
Linksfraktion tagt im Wendland
Zur Unterstützung der Proteste in Gorleben hat die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft ihre Fraktionsklausur am 8. und 9. 11. nach Hitzacker verlegt und nimmt einschließlich der Mitarbeiter/innen an der bundesweiten Demonstration gegen den Castor-Transport am 8. November teil.
Wochenende beginnt: Castor-Strecke dicht
Neun Robin-Wood-AktivistInnen haben sich heute morgen von drei Brücken über der Schienenstrecke zwischen Lüneburg und Wendisch Evern abgeseilt. Damit ist die Strecke für den Zug mit den Castoren ab Lüneburg zunächst unpassierbar.
Mit der GAL zum Castortransport
Wenn in zehn Wochen wieder ein Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll nach Gorleben rollt, wird auch die GAL den Protest vor Ort unterstützen. Die Hamburger Grünen rufen zur Teilnahme an der Auftaktdemonstration am 8. November in Gorleben auf und bieten allen interessierten Hamburgerinnen und Hamburgern an, gemeinsam mit Bussen ins Wendland zu fahren.