Die Verbraucherzentrale Hamburg hat im August an 22 Hamburger Bahnhöfen die Abstellanlagen für Fahrräder geprüft und über 100 Passanten hierzu befragt. Das ernüchternde Ergebnis: Die Hamburger vergaben nur die Note 4.
Bahnhof
Bahnhofs Rahlstedt: Verkauf geplatzt
Der geplante Verkauf der alten Bahnhofsgebäude in Rahlstedt ist geplatzt. Wie der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter heute von der Bahn erfuhr, ist der im vergangenen Jahr gefundene Investor kurz vor der Beurkundung des bereits endverhandelten Kaufvertrags abgesprungen.
Bund finanziert Sanierung von 24 Bahnhöfen
Die SPD-Bürgerschaftsfraktion hat begrüßt, dass mit Geld aus dem Bundeskonjunkturprogramm jetzt 24 Hamburger Bahnhöfe saniert werden sollen. Hier ist die vollständige Liste (als PDF).Achtung, Mitte: Die gerade beschlossene Hasselbrookstraße ist schon dabei. Grenzt ja an Hexerei…..
Mitte will bessere Bahnhöfe
Zwei Bahnhöfe möchte die Bezirksversammlung Mitte verbessert haben: Hammer Kirche und Hasselbrookstraße. Einmal geht es um Rolltreppen, einmal um einen Fahrstuhl.
Barmbek: Endlich ein schöner Bahnhof?
„Die Barmbeker bekommen endlich einen schönen Bahnhof“, freut sich Martina Gregersen (GAL): Der Senat genehmigt die Sanierung des U+S-Bahnhofs Barmbek, auf die seit langer Zeit gewartet wurde. Die SPD reagiert zurückhaltend – schon vor acht Monaten versprach der damalige Bausenator Gedaschko (CDU) einen Baubeginn im Jahr 2008, aus dem aber offenbar nichts wird.