Barmbek, 1. Mai: Live aus der Fraenkelstraße II

Am 1. Mai haben wir „Live aus der Fraenkelstraße“ berichtet. Als Kommentar erreichte uns ein weiterer Bericht. Wir wollten ihn gern in den Blog stellen, damit sich vielleicht mehr LeserInnen ein Bild davon machen können, wie es mitten in der Belagerungszone aussah. Jetzt haben wir die Erlaubnis der Schreiberin bekommen – hier ist der Bericht.

Weiterlesen

1. Mai in Barmbek: Richter wehren sich

So billig lässt sich das Hamburgische Oberverwaltungsgericht (OVG) nicht den Vorwurf zuschieben, für die Krawalle am 1. Mai in Hamburg mitverantwortlich zu sein. Im Ton moderat, in der Sache bestimmt weist Gerichtspräsident Rolf Gestefeld darauf hin, dass fast alle Gewalttaten fernab der Demonstrationsroute begangen wurden. Außerdem hätte die Gewalt lange vor Beginn der angemeldeten Demonstration begonnen. Insofern habe die genehmigte Route wohl eher wenig mit den Ereignissen zu tun.

Weiterlesen

Zusammenstöße an der Alten Wöhr

Inzwischen ist es zwar am Rande der Demo in Barmbek zu kleineren Zusammenstößen zwischen Linken und Rechten gekommen; auch kleinere Auseinandersetzungen mit der Polizei hat es gegeben, mehrere Wasserwerfer wurden eingesetzt, aber bisher geht es überwiegend friedlich zu. Zur Zeit spielt sich alles rund um die Alte Wöhr ab, wo die Nazis mit ihrem Zug … Weiterlesen

Ausschreitungen in der Nacht zum 1. Mai

Blieb es in Berlin weitestgehend ruhig, gab es im Schanzenviertel einige kleine Ausschreitungen nach einer friedlich verlaufenen Demo von Ottensen zur Schanze, an der schon rund 1.000 Menschen teilgenommen hatten. Ein massives Aufgebot der Polizei und der einsetzende Regen verhinderten allerdings Schlimmeres. Laut Spiegel Online gab es nur wenige Randalierer die Steine auf die Filiale … Weiterlesen