Ab 7. November gibt es Folge 5 der erfolgreichen Kinderhörspielserie der Bürgerschaft. „Schöne Bescherung“ heißt der neue Fall für die Hamburger Juniordetektive Johanna, Koko, Marek und Lukas.
Alster
Alsterwanderweg wird barrierefrei
Gestern hat der Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf auf Antrag von CDU und GAL einstimmig beschlossen, den Alsterwanderweges zwischen Deelböge und Ohlsdorf barrierefrei umzubauen. Für diese Maßnahme stellt die Bezirksversammlung 50.000 Euro aus dem Gestaltungsfonds bereit.
Alsterwanderweg barrierefrei gestalten
Der Alsterwanderweg gehört zwar zu den schönsten naturnahen Erholungsgebieten der Stadt, ist aber, insbesondere in den die Alster überquerenden Brückenbereichen, nicht immer barrierefrei. Deshalb fordern CDU und GAL im Bezirk Nord nun die barrierefreie Umgestaltung des Wanderwegs entlang der Alster zwischen Deelböge und Ohlsdorf.
Wir wollen keine Leser verlieren…
…und geben deshalb eine Warnung weiter: Achtung – das Alstereis ist gefährlich geworden!!
Trinkwasser für den Elbwanderweg
Was für die Außenalster recht ist, ist für Altonas Elbwanderweg billig, haben sich die Bezirksparlamentarier gedacht und einstimmig Trinkwasserspender für die beliebte Uferstrecke gefordert.
Lauf gegen Gewalt an Frauen und Kindern
Am 2. Benefizlauf der Autonomen Frauenhäuser um die Alster beteiligen sich neben hoffentlich tausenden anderer Menschen auch einige GALier, die wir hier gesondert erwähnen, weil sie uns diese Meldung geschickt haben.
Gesamtschule ruft zur Demo gegen Primarschule
Sorgen um den Haussegen bei Familie Goetsch macht sich Walter Scheuerl (Initiative „Wir wollen lernen“). Der Grund: Lehrerinnen und Lehrer der Max-Brauer-Gesamtschule rufen zur Demo gegen die Schulreform auf – und Goetsch’s Ehemann ist Lehrer an dieser Schule.