In einigen Jahren werden Bewohner und Anlieger der Hafencity womöglich sogar die Fenster öffnen können: Die US-Umweltbehörde (EPA) will die Emissionen von Seeschiffen drastisch reduzieren. Bisher sind die mit Schweröl betriebenen Schiffsdiesel für etwa 1/12 der gesamten industriellen Schwefel- und Stickoxid-Abgase verantwortlich. Die Hafencity belasten sie vom Kreuzfahrtterminal aus – dort liegen sie mit laufenden Motoren.
Abgas
Landstromversorgung: Handeln ist möglich
Eine vom Industrieverband in Auftrag gegebene Studie zur landseitigen Stromversorgung am Kreuzfahrtterminal hat ergeben: Handeln ist sehr wohl möglich. Die SPD-Fraktion sieht sich dadurch bestätigt.
Landstromversorgung: Nichtstun wird teuer
Die SPD-Bürgerschaftsfraktion hat den Senat aufgefordert, die vorhandenen Prüfergebnisse zur Umsetzung von Landstromanbindungen im Hamburger Hafen vorzulegen. Der Senat dürfe nicht endlos prüfen, sondern müsse aktiv werden. Nur so könne er eine Schadenersatzklage der Europäischen Kommission zu verhindern. Auch die LINKE drängte zur Eile.