Über 70 Beschäftigte der Sparda-Bank in Hamburg folgten heute einem Aufruf der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di).
Im Rahmen einer aktiven Mittagspause protestierten sie vor der zentralen Sparda-Bank-Filiale in der Präsident-Krahn-Straße (Altona) und verliehen damit ihrer Forderung nach einem Tarifvertrag Nachdruck. Die Aktion stand unter dem Motto: „8 Jahre ohne Tarifvertrag sind genug!“
Morgen, am 10. Juli, findet in Frankfurt die vierte Verhandlungsrunde für ca. 6000 Mitarbeiter/innen mit den Arbeitgebervertretern der 12 Sparda-Banken in Deutschland statt. ver.di fordert von den Sparda-Banken den Abschluss eines Tarifvertrages auf dem Niveau des Branchentarifvertrages für das Bankgewerbe. Dazu sind die Arbeitgeber jedoch bisher nicht bereit. Sie wollen einen Tarifvertrag, der zu deutlichen Einschnitten in der Vergütung für viele Beschäftigte führen würde.