Soziale Spaltung und Bildungserfolg

Jutta Allmendinger (Präsidentin des Wissenschaftszentrum Berlin) spricht über ihr Buch: Schulaufgaben – Wie wir das Bildungssystem verändern müssen, um unseren Kindern gerecht zu werden

Mittwoch, 29. Oktober 2014, um 15.00 Uhr
Curiohaus (Rückgebäude Raum A)
Rothenbaumchaussee 15, 20148 Hamburg

Der Zusammenhang zwischen schulischen Bildungschancen bzw. -benachteiligungen und der sozialen Spaltung zwischen den Stadtteilen in einem Großraum wie Hamburg ist ein zentrales Problem, das immer größere Bedeutung gewinnt. Der Anteil von Sozialhilfeempfängern, Arbeitslosen, Armen, Migrant_innen und kinderreichen Familien ist in den verschiedenen Stadtteilen und Wohnquartieren ebenso ungleich verteilt, wie der Anteil von Abiturient_innen und Schüler_innen ohne Hauptschulabschluss.

Offenbar ist dem nur durch eine integrierte Politik von bildungspolitischen, sozialpolitischen, arbeitsmarktpolitischen und stadtentwicklungspolitischen Maßnahmen beizukommen. Gibt es Vorschläge, die die Abhängigkeit von Bildungschancen vom Wohnquartier vermindern können? Gibt es in den Stadtteilen Ansätze, die Situation zu verbessern? Darüber wollen wir mit Jutta Allmendinger diskutieren und laden dazu ein, sich daran zu beteiligen.

Anmeldung per email unter sigridk.strauss@web.de
*Wir sind ein parteiunabhängiger, übergreifender Kreis bildungsengagierter und interessierter Menschen in Hamburg, die bessere
Bildungschancen für alle Hamburger Schüler_innen wollen und regelmäßig zusammenkommen, um über die Probleme und Chancen an Hamburgs Schulen zu diskutieren und Vorschläge zu machen, wie Schulen allen Schüler_innen bestmögliche Chancen bieten können. Wichtig ist uns, in einer repressionsfreien Atmosphäre kontroversen Positionen Raum zu geben und in einer vertrauensvollen Debatte darauf einzugehen. Alle, die daran ebenfalls interessiert sind, laden wir zur Mitarbeit ein. Darüber hinaus führen wir bei Bedarf Veranstaltungen mit Expert_innen zu den genannten Gebieten durch.
Kontakt: Sigrid Strauß/Klaus Bullan: sigridk.strauss@web.de

Diese Veranstaltung wird unterstützt von der GEW, Landesverband Hamburg.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.