Solidarisch auch mit Griechenland

Am 14. November gehen europaweit Arbeitnehmer auf die Straße, um sich gegen Finanzkrise und verschlechterte Arbeitsbedingungen zu wehren – in Spanien und Portugal wird es an diesem Tag Generalstreiks geben. Auch in Hamburg kann man sich solidarisch zeigen.

Der DGB Hamburg teilt dazu mit:
„Die Euro-Rettung darf nicht einseitig zu Lasten der Beschäftigten gehen! Wir sind gegen den Abbau ihrer Rechte, die Angriffe auf die Tarifautonomie, sowie die rigorose Kürzung von Löhnen, Renten und Sozialleistungen!

Kundgebung
14. November
17 Uhr, Gänsemarkt

Es sprechen u.a.:

Uwe Grund (DGB-Vorsitzender Hamburg),

Agis Agorastos (Psychiater in der Uniklinik Eppendorf, berichtet aus persönlicher Sicht),

Rolf Becker (Schauspieler, berichtet über Eindrücke von seiner Griechenland-Reise),

Roman Denter (Attac, kommt direkt von den Krisenprotesten aus Lissabon)

Von dort aus werden wir zum Griechischen Generalkonsulat in der Neuen ABC-Straße ziehen, um dort eine Solidaritätsadresse zu verlesen.

Europa darf nicht kaputt gespart werden, während Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einseitig die Last der Krise tragen. Stattdessen braucht es andere Lösungen, die für Wachstum und Beschäftigung in den betroffenen Ländern sorgen. Dabei geht es nicht nur um die Situation in den Krisenländern. Wenn Arbeitnehmerrechte in Europa beschnitten werden sind wir alle gefragt, das nicht zuzulassen.

Wir wollen ein faires, demokratisches und soziales Europa und zeigen uns solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen in allen europäischen Ländern!“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.