Sie geht zum Arzt – und was macht er?

Vorsorge ist eher weiblich: Während Männer im Schnitt 14-mal im Jahr den Arzt aufsuchen, sind Frauen 20-mal dort.

Frauen stellen die Mehrheit der Patienten in deutschen Krankenhäusern und sie gehen bis zum Alter von etwa 70 Jahren deutlich öfter zum Arzt und zu Früherkennungsuntersuchungen, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Während Männer im Schnitt 14-mal im Jahr den Arzt aufsuchen, sind Frauen 20-mal dort. Die weiblichen Patienten bekommen durchschnittlich auch 20 Prozent mehr Medikamente verschrieben. Ab 75 holen die Männer auf – und sind mit zunehmendem Alter sogar etwas häufiger beim Doktor als Frauen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.