Öffentliche ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
„Sei eigen mit Respekt!“
am Mittwoch, d. 28. November 2007 um 13 Uhr
in der Aula der Gesamtschule Wilhelmsburg, Rothenhäuser Str. 67
Mit dem unterstützenden Gast SAMY DELUXE
– Hamburger Musiker und kommerziell erfolgsreichster deutsche Rapper –
Die Sexualpädagogin Ayse Can und ihr Kollege Serdar Uzuner von pro familia haben mit rund 80 Achtklässlern der Gesamtschule Wilhelmsburg zwei Monate lang an dem Projekt „Sei eigen mit Respekt“ gearbeitet. Acht von zehn der SchülerInnen haben einen migrantischen Hintergrund.
Für die Jungen und Mädchen aus drei achten Klassen standen der Mut zur eigenen Meinung und gegenseitige Wertschätzung, Umgang mit Sexualität und mit dem migrantischen Erbe im Mittelpunkt der zwölf Workshops. Wer bin ich und was wird von mir erwartet? Welche Bilder von Männern und Frauen habe ich im Kopf und welchen will ich entsprechen? Wie verändert sich mein Körper und was macht das mit mir? Welche Kulturen trage ich in mir und welche Stärken kann ich daraus ziehen?
„Für die Jugendlichen sind die sehr offenen Gespräche mit uns und miteinander etwas Neues“, erzählt die Sexualpädagogin Ayse Can, die mit ihrem Kollegen Serdar Uzuner (32) das ausschließlich über Spenden finanzierte Projekt der Beratungsstelle pro familia leitet. „Hier geht es darum, dass es okay ist, anders als die Masse zu sein. Hauptsache, man hat
Respekt voreinander!“
Geplanter Ablauf:
13:00 bis 13:10 Begrüßende und einführende Worte (Schule)
13:10 bis 13:15 Kurze Vorstellung des Projektes (pro familia)
13:15 bis 13:35 Vorführung des Dokumentationsfilmes über das
Projekt „Sei eigen mit Respekt“ (pro familia)
13:35 bis 13:50 Unterstützender Gastbeitrag von Samy Deluxe
13:50 bis 14:15 Pressetermin für Gespräche mit SchülerInnen,
pro familia-Mitarbeitenden, LehrerInnen und Samy Deluxe
14:15 bis 15:30 Quiz-Show SchülerInnen gegen Lehrkräfte zu den Themen Geschlechterrollen, „Andere Länder – Andere Sitten“, Sexualität, Körper & Gefühle)
.