Einladung an die Medien / Fototermin Erster Bürgermeister Scholz und HSV-Torwart Adler besuchen am
Montag, 10. August 2015, um 15.00 Uhr in der Diele des Hamburger Rathauses
gemeinsam die Fotoausstellung „VorBILDER“, an der beide mitgewirkt haben. Sie werden von der Fotografin Angelika Kohlmeier durch die Ausstellung geführt.
„Zieht euch warm an!“ ist die Botschaft die Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz und HSV-Torwart René Adler im Rahmen des Ausstellungsprojektes gefunden haben. Damit wollen beide über Sport und Politik hinaus als „Vorbilder“ ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung setzen und für Respekt, Menschenwürde und Fairplay eintreten.
22 „Paare“, jeweils aus Sport und Politik, haben in intensiven Gesprächen je eine gemeinsame Aussage formuliert. Die Fotografen Bernd und Angelika Kohlmeier haben die Gespräche in Schwarz-Weiß-Fotografien dokumentiert. Ziel des Ausstellungsprojektes ist es, möglichst viele Bürger zu ermutigen, menschenverachtendem Verhalten die „rote Karte“ zu zeigen und der Verbreitung rechtsextremer Gesinnung entgegenzutreten. Die Ausstellung wurde im Auftrag des Bundesministeriums des Innern erstellt und vom studio kohlmeier berlin realisiert. Die Ausstellung ist bis zum 21. August im Hamburger Rathaus zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Download Plakat Adler und Scholz:
http://www.vereint-gegen-rechtsextremismus.de/VGR/DE/Wanderausstellung/wanderausstellung_node.html;jsessionid=9582CC377F73E48E29D8CF400A51DDC5.2_cid287
Nutzungsbedingungen für die Verwendung der Plakate: Die Plakate sind urheberrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung muss unter Hinweis auf die Urheberschaft erfolgen: “Fotografie und Gestaltung: © studio kohlmeier berlin“
Die Nutzung der Plakate ist nur unverändert und als Ganzes zulässig und nur im Rahmen der Berichterstattung über die Ausstellung „VorBILDER Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus“ und über die Kampagne „Sport und Politik verein(t) gegen Rechtsextremismus“.
Die Ausstellung wurde im Auftrag des Bundesministeriums des Innern erstellt, das ein Träger der Kampagne ist. Die Fotoserie „VorBILDER Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus“ entstand in den Monaten von Dezember 2012 bis Mai 2014. Die Angaben zu den Mitwirkenden beziehen sich auf Funktion und Tätigkeit, die sie zum Zeitpunkt der Aufnahme innehatten, bzw. ausübten.
Medienvertreter sollten für diesen Termin über eine Rathaus-Jahresakkreditierung verfügen oder einen Tagesausweis bestellen unter der Rufnummer 42831 -2241/ -2244. Dieser kann vor dem Termin am Empfang in der Rathausdiele abgeholt werden.
Rückfragen der Medien:
Dr. Svenja Zell
Pressestelle des Senats
Telefon: (040) 42831-2182
E-Mail: svenja.zell@sk.hamburg.de