Ob’s wahr wird?`Aber träumen ist jetzt endgültig erlaubt. Eine aktuelle Umfrage zur Hamburger Bürgerschaftswahl sieht erstmals eine Mehrheit für Rot-Grün.
Wenn schon am Sonntag Wahlen in Hamburg wären, käme die CDU nur noch auf 37 Prozent, die SPD auf 38 Prozent, die GAL auf 13 Prozent, die Linke auf sechs Prozent und die FDP auf fünf Prozent. 38 + 13 = 51 – das würde also für Rot-Grün reichen. 22 Prozent der Wähler sind lauf Umfrage allerdings noch unentschieden.
Die Zahlen ermittelte das Wahlforschungsinstitut «election.de» im Mopo-Auftrag.
Zu der aktuellen Umfrage erklärt die GAL-Spitzenkandidatin Christa Goetsch:
„Wir freuen uns über diese Umfrage. Natürlich ist eine Umfrage kein Wahlergebnis, aber es zeigt sich, dass wir sehr gute Chancen haben, unser Wahlziel einer rot-grünen Mehrheit zu erreichen. Dafür werden wir in den kommenden Wochen weiter kämpfen. Das Umfrageergebnis von 13 Prozent für die GAL motiviert uns, denn eine moderne Großstadtpolitik braucht starke GRÜNE.“
Zu den aktuellen, von der Hamburger Morgenpost in Auftrag gegeben Umfragen, erklärt Hamburgs SPD-Chef Ingo Egloff:
„Es zeigt sich immer mehr, dass die Menschen in der Stadt den Wechsel wollen. Die absolute Mehrheit der CDU ist dahin, und wir werden bis zum letzten Tag für eine rot-grüne Mehrheit in der Stadt kämpfen. Die aktuelle Umfrage macht in dieser Hinsicht Mut.
Umfragen, so gut sie auch sein mögen, werden jedoch nicht dazu führen, dass wir uns ausruhen. Wer kämpft, gewinnt. Wir machen Wahlkampf, und der hört erst am 24. Februar auf. Bis dahin werden wir in den Stadtteilen und Wahlkreisen mit unserem Spitzenkandidaten Michael Naumann für den Wechsel werben.“