2015 hat das MKG die Chance, seine Kommunikations- und Ausstellungsflächen durch eine bauliche Maßnahme weiter zu optimieren:
Das 1876 ursprünglich als Schule konzipierte Gebäude besaß im Zentrum eine monumentale Turnhalle, die in den 1950er Jahren durch eine Betondecke verbaut wurde. Endlich ist die Finanzierung für die 2010 vom Masterplan initiierte Rückgewinnung dieser attraktiven Halle gesichert durch die großzügige Saalpatenschaft von Dr. Michael und Christel Otto, flankiert von Mitteln aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm V der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Stiftung Denkmalpflege Hamburg. Die Reaktivierung der Historischen Turnhalle zu einem prominenten Ort der Kommunikation und Vermittlung ist ein Symbol für die Öffnung des ganzen Hauses im Sinne einer einladenden, besucherorientierten Nutzung. Damit wird die für die Gründungszeit exemplarische Verbindung von Schule und Museum zukunftsweisend interpretiert.