Prominente Hamburger werden ab Mitte April die Haltestellen in der U-Bahn ansagen. HHA-Chef Günter Elste und NDR-Landesfunkhausdirektorin Sabine Rossbach fordern auch Hamburger Bürgerinnen und Bürger auf, ihre Stimme bis 9. Juni beim NDR aufnehmen zu lassen.
Unter dem Motto „Ihre Stimme für Hamburg“ suchen die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), NDR 90,3 und das Hamburg Journal im NDR Fernsehen Hamburgerinnen und Hamburger für einen Aktionszeitraum bis Ende Juni als neue U-Bahn-Stimmen. Alle Teilnehmer haben die Chance, ihre Lieblingshaltestelle als Durchsage in den Hamburger U-Bahnen professionell aufnehmen zu lassen. Bewerbungen für einen von zehn „Haltestellensprecherjobs“ werden bis zum 9. April auf www.ndr.de/hamburg angenommen.
Prominente Hamburger machen mit: Unter anderem werden Jan Fedder, Udo Lindenberg, Lotto King Karl, Smudo, Roger Willemsen, Jan Delay, Jasmin Wagner, Anke Harnack und Carlo von Tiedemann künftig die Hamburger U-Bahn-Haltestellen ansagen.
“Mit mehr als einer Millionen Fahrgästen pro Tag halten wir Hamburg in Bewegung“, betonte Günter Elste, Vorstandsvorsitzender der HOCHBAHN. „Viele Menschen werden nun überrascht sein, die Stimmen berühmter Hamburger bei der Fahrt zur Arbeit, zum Einkaufen oder zur Schule zu hören. Wir hoffen, dass sich viele Hamburgerinnen und Hamburger bewerben und bei dieser Aktion mitmachen.“
„Die gemeinsame Aktion von NDR 90,3, dem Hamburg Journal und der HOCHBAHN ist etwas ganz Besonderes“, so Sabine Rossbach, Direktorin des NDR Landesfunkhauses Hamburg. „Wo sonst hat man außerhalb von Radio und Fernsehen die Gelegenheit, mit seiner Stimme hundertausende Hamburgerinnen und Hamburger jeden Tag durch die Stadt zu begleiten – die Haltestellenansagen der U-Bahn bieten dafür die perfekte Gelegenheit.“
Mehrere prominente Hamburger machen bereits mit und sagen ab Mitte April für rund zehn Wochen ihre Lieblingshaltestellen an: Udo Lindenberg wird kurz vor „Mönckebergstraße“ zu hören sein. Lotto King Karl hat sich als Barmbeker Jung für „Saarlandstraße“ entschieden. Und wer sich dem NDR-Funkhaus an der Rothenbaumchaussee mit U-Bahn nähert, wird künftig von Carlo von Tiedemann mit „Hallerstraße“ informiert. Welche Haltestelle Jan Fedder sich ausgesucht hat, bleibt eine Überraschung. Die weiteren prominenten Haltestellenansagen werden derzeit noch abgestimmt.
Im Anschluss an die Gemeinschaftsaktion wird dann eine neue professionelle Stimme die Hamburger U-Bahn prägen. Anke Harnack, Moderatorin bei NDR 90,3 und im Hamburg Journal, wird künftig alle 91 Haltestellen in den U-Bahnen ansagen. Damit ist sie Nachfolgerin der aktuellen Sprecherin, Ingrid Metz-Neun, die auch als Synchronsprecherin bekannt wurde.