Mit einem dringenden Aufruf „Lohn & Sozialdumping NO!“ wird gegen den faulen Kompromissvorschlag zur Liberalisierung der Bodenverkehrsdienste im EU-Parlament protestiert. Es kann online unterzeichnet werden unter http://lohn-sozialdumping-no.de
Die Initiatoren appellieren:
Wir wollen keinen faulen Kompromiss zu Lasten der Beschäftigten!
Am 16. April soll über den faulen Kompromissvorschlag zur Liberalisierung der Bodenverkehrsdienste im EU-Parlament endgültig abgestimmt werden. Sollte das EU-Parlament diesem Vorschlag zustimmen, wird dieser zweite Liberalisierungsschritt erneut auf dem Rücken von uns Beschäftigten ausgetragen und zu einer weiteren massiven Verschlechterung unserer Arbeitsbedingungen führen.
Daher rufen wir alle Beschäftigten an europäischen Flughäfen, deren Angehörige, alle Passagiere – einfach alle, die mit uns kämpfen wollen – auf, sich mit Ihrer Unterschrift gegen Lohn- und Sozialdumping auszusprechen.
Wir fordern, dass die EU-Politik im Interesse der Bürger gestaltet wird!
Dazu haben wir eine Online-Petition aufgesetzt, über die Stimmen gesammelt werden, die sich gegen diesen Gesetzentwurf aussprechen. Dies ist die letzte Gelegenheit, den EU-Abgeordneten unsere Meinung vor der Abstimmung noch einmal klar zu machen. Das Ergebnis – die Zahl der Unterschriften – werden wir am Montag gebündelt an jeden EU-Abgeordneten mailen und fordern sie auf, diesem faulen Kompromiss eine Absage zu erteilen.
Im Vergleich zu unseren Aktionen im vergangenen Jahr, den großen Demonstrationen in Brüssel und Straßburg, ist diese Form der Unterstützung für Sie ohne großen Aufwand möglich. Klicken Sie einfach auf Online-Petiton und geben Sie Ihre Online-Unterschrift. Jede Stimme zählt – auch Ihre!
http://lohn-sozialdumping-no.de