Nützliche Tipps für ein ganzes Jahr

Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) hat für das Jahr 2014 einen besonderen Kalender aufgelegt: Der Verbraucherschutzkalender macht mit monatlichen Artikeln und wöchentlichen Tipps auf wichtige Themen aufmerksam – von der Altersvorsorge über alternative Streitschlichtung bis zu sicherem Spielzeug.

Zentrale Anliegen des Verbraucherschutzes sind Information und Aufklärung – der Verbraucherschutzkalender vereint beide in einem Jahresplaner. „Wir haben die Inhalte thematisch breit gefächert, um den Verbraucherinnen und VerbrauchernInformationen über ihre Rechte, Risiken und Möglichkeiten in verschiedenen Lebenssituationen ganz einfach zugänglich zu machen“, sagt Verbraucherschutzsenatorin Cornelia Prüfer-Storcks.

Im Kalender werden in immer neuen wöchentlichen beziehungsweise monatlichen Schwerpunkten unter anderem Tipps zum Immobilienkauf, zum Stromanbieterwechsel oder der Kennzeichnung von Lebensmitteln gegeben. Darüber hinaus enthält er weitere Hinweise zu Gesundheits- und Verbraucherinformationen sowie verschiedene Kontaktadressen.

Der Verbraucherschutzkalender der BGV steht in begrenzter Auflage zur Verfügung. Er kann per E-Mail unter publikationen@bgv.hamburg.de oder telefonisch unter 040 42837-2368 bestellt werden. Außerdem liegt er in den Kundenzentren der Bezirksämter sowie bei der Verbraucherzentrale Hamburg aus.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.