Neuer Warnstreik beim NDR

Am letzten Freitag, den 6. November, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in ausgewählten Bereichen des Norddeutschen Rundfunks in Hamburg die Beschäftigten zu einem Warnstreik aufgerufen. Auch im NDR – Landesfunkhaus in Hannover gab es einen Warnstreik.

Hintergrund des Arbeitskampfes ist die Weigerung des Arbeitgebers, ein angemessenes Tarifangebot zur Erhöhung der Vergütungen für Angestellte und Freie Mitarbeiter des NDR abzugeben.

Außerdem wehren sich die Beschäftigten gegen den Versuch der Geschäftsführung, Kürzungen in der Altersversorgung vornehmen zu wollen.

An dem heutigen Streik beteiligten sich 150 Personen. Es kam zu kurzfristigen Sendeausfällen.

„ver.di ist dem NDR in den Tarifverhandlungen schon weit entgegengekommen. Trotzdem bleibt die Geschäftsführung seit Frühjahr bei ihrem Standpunkt und dem Versuch, in die betriebliche Altersvorsorge der Beschäftigten einzugreifen“, kritisiert Wolfgang Kreider, Gewerkschaftsekretär von ver.di Hamburg. „Jetzt machen wir Druck, damit sich der NDR bei der nächsten Verhandlungsrunde endlich bewegt.“

Die nächste Tarifverhandlung findet heute am Montag, den 9. November in Hamburg statt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.