Neue Überäume für Musikstudenten

Großzügiges Engagement verbessert Qualität der Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Für ein erfolgreiches Musikstudium sind gut ausgestattete Überäume von entscheidender Bedeutung. Geeignete Räume sind wegen der hohen akustischen Anforderungen jedoch in der Stadt schwer zu finden. Die von Frau Prof. Dr. h.c. Hannelore Greve gestifteten neuen Überäume sollen in einer nicht mehr benötigten Tiefgarage der Hochschule errichtet werden. Ein entsprechender Vertrag über die Schenkung in siebenstelliger Höhe ist jetzt unterzeichnet worden. Der Standort unmittelbar auf dem Hochschulgelände ist wegen der kurzen Wege für die Studierenden besonders geeignet. Die neuen Überäume werden im Zuge der Sanierung der Trautwein-Gebäude errichtet, mit der in diesem Jahr begonnen wird. Der Wiedereinzug ist für das Jahr 2017 geplant.

„Die Hamburger Hochschulen und die Hochschule für Musik und Theater liegen mir besonders am Herzen“, sagte Ehrenbürgerin Prof. Dr. h.c. Hannelore Greve: „Ich freue mich, dazu beitragen zu können, dass junge Menschen in Hamburg künftig mit noch mehr Begeisterung an der Hochschule für Musik und Theater studieren können.“

„Im Namen des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg danke ich Frau Prof. Greve außerordentlich für ihr großzügiges Engagement“, sagte Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt: „Tagtägliches Üben ist zwingende Voraussetzung für ein erfolgreiches Musikstudium. Die neuen Überäume werden die Attraktivität und das hohe Ausbildungsniveau der Hochschule für Musik und Theater daher weiter steigern.“

„Die Studierenden der Hochschule freuen sich ganz besonders über diese erneute großzügige Unterstützung durch Frau Prof. Greve“, betonte der Präsident der Hochschule für Musik und Theater, Prof. Elmar Lampson: „Lange Wartezeiten vor den bisher viel zu knappen Überäumen finden damit ein Ende, sie können sich nun entspannt auf die eigentlichen Inhalte ihres Studiums konzentrieren. Ich danke Frau Prof. Greve im Namen der Hochschule und persönlich von Herzen für ihre wiederholte tatkräftige Unterstützung der Hochschule und ihrer Arbeit.“

Die Hamburger Ehrenbürger Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Paul Greve und Prof. Dr. h.c. Hannelore Greve engagieren sich seit vielen Jahren in außergewöhnlichem Maße als Mäzene und Stifter für die Freie und Hansestadt Hamburg und ihre Bürgerinnen und Bürger. So sind ihnen unter anderem die Flügelbauten der Universität Hamburg, die Errichtung eines Bibliotheks- und Lehrgebäudes an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg sowie die Renovierung der Räume im Budge-Palais und deren Herrichtung für Vorlesungs-, Seminar- und Arbeitsflächen zu verdanken. Ferner haben beide die Anfangsfinanzierung der Akademie der Wissenschaften in Hamburg übernommen und der Akademie damit einen guten Start ermöglicht.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.