Das Diakonische Werk bietet Senioren in Hamburg und ihren Angehörigen neue Service-Angebote: Auf www.pflege-und-diakonie.de kann nach freien Heimplätzen und Pflegediensten der Diakonie im Internet gesucht werden. Neu ist auch ein kompakter Wegweiser zu einem guten Senioren- und Pflegeheim als Broschüre.
Das Netzwerk DIAKONIE PFLEGT präsentiert sich auf der Messe für Senioren „SeniorA“ am 1./2.März im CCH.
Ältere Menschen und ihre Angehörigen brauchen schnell und zuverlässige Informationen, wenn sie nicht mehr allein für sich sorgen können: Auf www.diakonie-und-pflege.de bieten die 80 diakonischen Einrichtungen im Großraum Hamburg jetzt Informationen und Tipps zu allen Fragen rund um die Pflege. Über eine komfortable Online-Suche lassen sich freie Pflege-Plätze (auch in der Kurzzeit-Pflege) und alle diakonischen ambulanten Pflegedienste, Tagespflege-Einrichtungen oder Besuchs- und Betreuungsdienste in Wohnortnähe finden.
Die Broschüre „In guten Händen“ ist ein neuer Wegweiser, wie man ein gutes Senioren- und Pflegeheim findet: Was ist wichtig bei der Auswahl, wie erkennt man gute Qualität, wie trifft man die richtige Entscheidung. Die Broschüre gibt es unter Telefon 040–306 20-295.
Auf der Seniorenmesse „SeniorA“ am 1./2. März 2013 präsentiert DIAKONIE PFLEGT am Stand A19 das gesamte Spektrum diakonischer Unterstützung für ältere Menschen. Kompetente Fachleute der Diakonie beraten zu den Themen Unterstützung zu Hause, zur Tagespflege, zur Betreuung im Senioren- und Pflegeheim. Die Experten informieren auch über Angebote zur Entlastung und Fortbildung für Angehörige und über Möglichkeiten des freiwilligen Engagements für Senioren.
DIAKONIE PFLEGT ist ein Zusammenschluss von über 80 Einrichtungen der Diakonie im Großraum Hamburg. Ziel des Netzwerkes der diakonischen Pflegeeinrichtungen ist es, allen Menschen – auch Jüngeren – die passende Unterstützung anbieten zu können. Die Internetseite www.diakonie-und-pflege.de bietet Informationen, Adressen, Hilfe zu Hause und freie Heimplätze in Wohnortnähe. Das kostenlose Servicetelefon 0800-011 33 33 ist rund um die Uhr besetzt.