Multimedia: Guter Rat für den Gabentisch

Smartphones, Fernseher, Heimkinosysteme und Tablet-Computer stehen als Weihnachtsgeschenke hoch im Kurs. Hilfe bei der Suche nach dem passgenauen Geschenk bietet der „Medienkompass“ der Verbraucherzentrale.

Bei der Qual der Wahl ist meist entscheidend, was an technischen Finessen geboten wird. Hierbei stehen Jung und Alt gleichermaßen vor einem Wirrwarr an Ausstattung, Anwendungsmöglichkeiten, Hardwarekomponenten und Übertragungswegen.

Der „Medienkompass“ der Verbraucherzentrale ermöglicht den schnellen Zugang zu allen aktuellen Trends und Techniken rund um Telekommunikation, digitalem Fernsehen und Internet und verschafft Durchblick durchs Geflecht auf dem Multimediamarkt. Auf 128 Seiten erklärt der Ratgeber typische Begriffe und Abkürzungen. Leicht verständlich gibt er Antworten auf komplexe technische Fragen: Was steckt hinter DVB-C oder 3D-Technologie? Wie funktionieren Highspeed-Internet oder Plug-ins bei Smartphones? Wie viele Programme kann ich im digitalen TV-Zeitalter via Kabel, Satellit oder Antenne empfangen? Wie können Notebook, Drucker, Fernseher und Blu-ray-Player verbunden werden? Rechtliche Hinweise zum Datenschutz sowie zu Urheber- und Persönlichkeitsrechten runden das Servicepaket ab.

Den “Medienkompass“ gibt es für 3,90 Euro im Infozentrum der Verbraucherzentrale Hamburg an der Kirchenallee 22 (Mo, Mi, Do, Fr 10 – 18 Uhr und Die 10 – 20 Uhr). Zuzüglich 2 Euro für Porto und Versand kann man das Buch auch per Telefon (040) 24832-104 oder im Internet unter www.vzhh.de bestellen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.