Eine nachträgliche Auszählung der bislang als ungültig gewerteten Eintragungen hat ergeben, dass tatsächlich 10.296 gültige Unterstützungseintragungen für die Petition gegen das Kraftwerk Moorburg vorliegen. Damit ist die erste Hürde im Kampf gegen das dreckige Monster genommen.
SPD-Umweltexpertin Monika Schaal hat den Erfolg der Volkspetition gegen das Kohlekraftwerk Moorburg begrüßt. – „Die Bürgerschaft muss sich jetzt entsprechend mit der Petition befassen – und zwar so schnell wie möglich“, sagte Schaal.
„Bausenator Gedaschko hat den Mund zu voll genommen“, sagte Schaal weiter. Nach dem angeblichen Scheitern der Volkspetition hatte der Senator erklärt, er werte den vermeintlichen Misserfolg der Initiative als Beweis für die „öffentliche Unterstützung“ seiner Klimaschutzpolitik. „Das war voreilige Arroganz. Senator Gedaschko sollte die Befassung der Bürgerschaft zu einer Entschuldigung nutzen“, sagte Schaal.
Fein.
Das wird viele Menschen südlich der Elbe freuen, die mit ihrer Unterschrift die Petition unterstützt haben.