Die Tarifauseinandersetzung im Hamburger Großhandel wird von ver.di verschärft. Heute treten die Beschäftigten bei Metro C+C in den Streik.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Mittwoch, 12. Juni die Beschäftigten der Hamburger Metro C+C Märkte in
Hamburg-Niendorf und in Hamburg-Rahlstedt ab Arbeitsbeginn zum Streik auf.
Mit ihrem Ausstand wollen die Kolleginnen und Kollegen deutlich machen, dass das Angebot aus der dritten Verhandlungsrunde
am 6. Juni für sie völlig unzureichend ist.
„Wir rufen heute die Beschäftigten von Metro C+C zum Streik auf, denn das Unternehmen agiert bundesweit und hat es in der Hand, Bewegung in den Tarifkonflikt zu bringen“, erklärt Heike Lattekamp, ver.di Verhandlungsführerin.
ver.di fordert für die ca. 50.000 Beschäftigten im Hamburger Groß- und Außenhandel 6,5 % mehr Lohn und Gehalt, mindestens 160 Euro pro Monat, 100 Euro mehr Ausbildungsvergütung, eine Vorteilsregelung für ver.di Mitglieder sowie eine Laufzeit von 12 Monaten.
Die Arbeitgeberseite hat bislang lediglich eine Erhöhung von 2% im ersten und 1,7 % im zweiten Jahr angeboten.