Mehr mit Tarif: So viel gibt es ab 2017

Metall- und Elektroindustrie, Holz- und Kunststoffbranchen, Handwerke und Gewerke: Die Tarifabschlüsse der IG Metall im vergangenen Jahr bringen den Beschäftigten wieder deutliche Einkommenszuwächse. Unsere aktuellen Tariftabellen geben Auskunft, wie viel es ab 2017 gibt.

Der Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie im letzten Jahr bescherte bereits im Juni 2016 den Beschäftigten einmalig 150 Euro und den Auszubildenden 65 Euro. Sowie ab Juli weitere 2,8 Prozent tabellenwirksam. Ab 1. April diesen Jahres steigen Entgelte und Ausbildungsvergütungen noch einmal um zwei Prozent.

Auch in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie bringen die 2016er Abschlüsse Einkommenszuwächse. Im Mai 2016 waren es zwei Prozent mehr und ab Juli 2017 steigen Löhne und Gehälter um weitere 1,7 Prozent. Die Vergütungen für Auszubildende erhöhen sich ab Juli diesen Jahres noch einmal um 20 Euro je Ausbildungsjahrgang.

Zudem steigen in den verschiedenen Handwerken sowie artverwandten Branchen der Metall- und Elektro- sowie der Holz- und Kunststoffindustrie ebenfalls Einkommen und Vergütungen.

Für IG Metall-Mitglieder bieten wir zudem die Broschüre „Daten-Fakten-Informationen 2016“ (DFI) an. Sie enthält alle wichtigen Tarifdaten der Branchen und Handwerke des Organisationsbereichs der IG Metall und wird nach jedem Abschluss auf den neuesten Stand gebracht. Die jeweils aktualisierte Broschüre gibt es für Mitglieder als PDF zum Herunterladen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.