Mehr als 10.000 Metaller in Hamburg gehen in ganztägigen Warnstreik

Zur dritten Verhandlungsrunde für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie am Donnerstag, 12.2., ruft die IG Metall Küste in der Region Hamburg zu einem ganztägigen Warnstreik auf.

Daran werden sich nach ersten Schätzungen mehr als 10.000 Beschäftigte beteiligen. Geplant ist außerdem eine Großdemonstration: Mehrere tausend Metaller ziehen in einem Sternmarsch zum Spielbudenplatz, wo die zentrale Kundgebung stattfindet.

„Wir brauchen endlich Bewegung bei den Arbeitgebern: Sie müssen beim Geld kräftig nachlegen und ihre Verweigerungshaltung bei der Altersteilzeit und der Zukunftsfrage Weiterbildung aufgeben“, sagte Meinhard Geiken, Bezirksleiter der IG Metall Küste. Im IG Metall Bezirk Küste haben sich bereits 23.600 Beschäftigte aus 120 Betrieben an den Warnstreiks beteiligt. Allein am Freitag waren 16.500 Beschäftigte aus 80 Betrieben dem Aufruf der Gewerkschaft gefolgt.

Die IG Metall Küste verhandelt für die 140.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordwestniedersachsen und Schleswig-Holstein. Sie fordert 5,5 Prozent mehr Geld für alle Beschäftigten, mehr Zeit und Geld für Weiterbildung sowie Verbesserungen bei der Altersteilzeit.

Aktionstag der IG Metall Region Hamburg und 3. Verhandlung am Donnerstag, 12.2.15:

9 Uhr: Beginn der drei Demonstrationszüge am Rathausmarkt, am Platz der Republik in Altona und bei Blohm+Voss (Steinwerder)

10 Uhr: Beginn der Kundgebung auf dem Spielbudenplatz, Redner: u.a. IG Metall-Bezirksleiter Meinhard Geiken.

12 Uhr: Beginn der 3. Verhandlung im Empire Riverside-Hotel, Bernhard-Nocht-Str. 97, 20359 Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.