„Das war der Druchbruch in eine andere Dimension“, freute sich WSD-Geschäftsführer Werner Schulz am 21. Mai 2006 nach dem WSD Basket Bowl III. Knapp 2.700 Fans strömten in die Sporthalle Hamburg und sorgten für eine große Basketball-Party. Dieses Jahr soll alles noch besser werden. Die mittlerweile fünfte Ausgabe dieses Events findet am 20. Mai 2007 in der Alsterdorfer Sporthalle statt.
Alleine die Autogrammstunde der All Stars sorgte für viel Aufsehen und eine lange Schlange. Die 200 Poster waren innerhalb kürzester Zeit vergeben. „Auf diese Euphorie setzen wir auch 2007 wieder“, sagt Organisations-Chef Jens Stümpel, „wir hatten unheimlich viele Familien in der Halle und das soll auch so bleiben.“
So wird der Eintrittspreis von € 5,- nicht erhöht und für Schüler und Basketball-Jugend-Teams wird es wieder ein großes Kontingent an Freikarten geben, die von den Firmen Uniconcept Real Estate und ergo (Hamburger Handels- und Grundstücks GmbH) zur Verfügung gestellt werden.
Wieder kommen die Erlöse des Ticketverkaufs der Aktion „Paten für StrassenKids“ (www.strassenkids.de) zugute, die 2000 ins Leben gerufen wurde, um Projekte für benachteiligte junge Menschen in unserer Stadt zu fördern.
Dazu können sich bei den Tryouts mit Coach Wilbert Olinde wieder fünf Kids für das All Star Team qualifizieren, die dann mit den Prominenten auf Korbjagd gehen. Angeführt wird das All Star Team 2007 von „Captain“ Lotto King Karl und den Handball-Weltmeistern Pascal Hens und Torsten Jansen vom HSV Handball. Dazu sind Benedikt Pliquett und Hauke Brückner vom FC St.Pauli ebenso am Start wie Hamburgs Schwimm-Weltmeister Jens Thiele. HSV-Shooting-Star Alexander Laas sowie Publikumsliebling Guy Demel und ein Basketball-Experte von den Sea Devils (American Football) werden die All Stars zusätzlich verstärken. Außerdem wird mit Patrick Owomoyela (Werder Bremen) ein deutscher Fußball-Nationalspieler am Start sein.
Natürlich gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit einer großen Auto-Präsentation des Krüll Volvo Zentrums Hamburg. Dazu Penaltyschießen der Hamburg Crocodiles, die Quarterback-Challenge der Hamburg Sea Devils, einen Breakdance-Workshop mit Elb-Coast-Click, eine Autogrammstunde mit allen Prominenten, Cheerleading und natürlich die fast schon legendäre Sprite-Korbjagd mit vielen Gewinnen sowie weitere Überraschungen, die aber noch nicht verraten werden. Die Vorfreude steigt…
Vorverkauf: Tickets € 5,-
Der Vorverkauf läuft über Ticket-Online (Ticket-Hotline unter 01805 / 170 517), die im Großraum Hamburg mit vielen Theaterkassen und Vorverkaufsstellen zusammenarbeiten. Außerdem gibt es Tickets bei Karstadt Sport am Hauptbahnhof, im Krüll Volvo Zentrum Hamburg (Ruhrstraße 100), beim Hamburger Basketball-Verband (Schäferkampsallee 1) und bei WS Dienstleistungen im Holstenhofweg 52.