Kita-Streik ab morgen ausgesetzt

ver.di und Arbeitgeber einigen sich auf bundesweite Schlichtung

Am morgigen Freitag, den 05. Juni setzt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den unbefristeten Streik zur Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienst in Hamburg aus. Hintergrund dieser Maßnahme ist die vereinbarte Schlichtung von ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) auf Bundesebene. Dort konnte sich trotz Annäherung nach Wiederaufnahem der Tarifverhandlungen am letzten Montag in Berlin auf kein Ergebnis geeinigt werden, so dass sich am heutigen Donnerstagmorgen auf eine Schlichtung im festgefahrenen Tarifkonflikt verständigt wurde.

Über den Verlauf der Verhandlungen werden ebenfalls am heutigen Donnerstag die ver.di – Streikdelegierten auf einer bundesweiten Konferenz in Frankfurt am Main informiert. Die Delegierten werden vor Ort den Verhandlungsverlauf bewertet und über weitere Schritte beraten.

Während die Schlichtungsvereinbarung ab kommenden Sonntag, den 07. Juni eine Friedenspflicht vorsieht, wurde sich auf einer zentralen Streikversammlung am heutigen Donnerstag in Hamburg bereits ab morgen für eine Aussetzung der Streiks verständigt.

Dazu Hilke Stein, ver.di Hamburg: „Auch wenn wir noch kein annehmbares Ergebnis haben, gab es erste Bewegung in diesem Konflikt. Jetzt erhoffen wir uns Fortschritte durch die Schlichtung und eine Aufwertung für alle Berufe des Sozial- und Erziehungsdienstes.“ Stein weiter: „Die Beschäftigten in Hamburg haben in den letzten Wochen ein sehr klares Signal für die Aufwertung ihrer Berufe gegeben. Mit der Schlichtung treten wir in eine neue Phase ein, so dass wir uns in Hamburg darauf verständigt haben den Streik bereits am morgigen Freitag auszusetzen.“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.