Kinder stehen auf Gerechtigkeit

Der Fairness-Gedanke entwickelt sich im Alter von fünf Jahren sehr stark.

Von wegen Kinder wollen alles nur für sich alleine haben! Schon im Vorschulalter legen sie großen Wert auf Gerechtigkeit. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass alle gleich viel Spielzeug haben. So eine aktuelle Studie von Psychologen der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Kinder achten demnach auf eine gerechte Verteilung. „Der Fairness-Gedanke entwickelt sich im Alter von fünf Jahren sehr stark“, erklärt Studienleiter Markus Paulus.

Quelle: Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 7/2013.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.